Wenn du auf der Suche nach einem außergewöhnlich weichen und duftenden Kuchen bist, ist der Orangen-Ricotta-Kuchen die perfekte Wahl für dich. Wenn du mir folgst, kennst du bereits meine Leidenschaft für Ricotta-Süßspeisen und hast vielleicht schon den Ricotta-Kakao-Kuchen und den Ricotta-Zitronen-Kuchen ausprobiert: du weißt also, dass die Zugabe von Ricotta zum Teig eine wirklich einzigartige Textur verleiht, die mit normalen Rezepten für Vorratskuchen kaum zu erreichen ist. Und der Vorgang zur Zubereitung ist wirklich einfach und schnell: du musst einfach alles mit dem elektrischen Mixer vermengen, den Teig in die Form geben und im Ofen backen! Hervorragend sowohl zum Frühstück als auch zum Nachmittagskaffee, der Ricotta-Orangen-Kuchen ist auch eine perfekte Basis zum Füllen, um einen köstlichen Geburtstagskuchen oder einen beliebigen Schichtkuchen zu kreieren. Ich bin sicher, dass du dich sofort in diesen Orangen-Ricotta-Kuchen verlieben wirst und ihn bei jeder Gelegenheit optimal zur Geltung bringen kannst.
Vielleicht gefallen dir auch:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 320,75 (Kcal)
- Kohlenhydrate 42,63 (g) davon Zucker 25,25 (g)
- Proteine 7,50 (g)
- Fett 14,69 (g) davon gesättigt 3,58 (g)davon ungesättigt 10,43 (g)
- Fasern 0,59 (g)
- Natrium 103,01 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Für das Rezept des Orangen-Ricotta-Kuchens ohne Gluten habe ich einfach das Mehl Typ 00 durch die gleiche Menge Reismehl ersetzt. Wenn du Zöliakie hast, achte darauf, dass die folgenden Zutaten das Etikett “glutenfrei” tragen: Reismehl, Maisstärke, Backpulver, Puderzucker.
- 200 g Ricotta
- 180 g Zucker
- 3 Eier (Mittelgroß)
- 130 g Mehl Typ 00 (oder glutenfreies Reismehl)
- 40 g Maisstärke
- 60 ml Orangensaft (gepresst)
- 2 Teelöffel Orangenschale (unbehandelt, gerieben)
- 80 ml Sonnenblumenöl (oder 100 g geschmolzene Butter)
- 1 Tütchen Backpulver (16 Gramm)
- 1 Prise Salz
- nach Bedarf Puderzucker (zum Garnieren)
Werkzeuge
- 1 Reibe
- 1 Zitronenpresse
- 1 Schüssel
- Elektrische Handmixer
- 1 Springform 20 cm Durchmesser
- Backpapier
Wie man den im Mund zergehenden Orangen-Ricotta-Kuchen zubereitet
Um den Orangen-Ricotta-Kuchen zuzubereiten, wasche und trockne die Orange gut ab, dann reibe die Schale ab. 2 Teelöffel reichen aus, etwas weniger als eine halbe Orange. Presse dann den Saft aus und messe 60 ml ab. In der Regel reicht es, eine halbe Orange auszupressen, aber ich empfehle, den Saft genau zu messen, sonst könnte der Teig zu flüssig oder zu dick werden.
Gib nun die Ricotta in eine große Schüssel und füge den Zucker und eine Prise Salz hinzu. Verarbeite alles mit dem elektrischen Mixer etwa eine Minute lang, bis die Ricotta cremig ist (1). Füge dann die Eier nacheinander hinzu (2). Gib das erste Ei hinzu und arbeite es gut in den Teig mit dem elektrischen Mixer ein, bevor du das zweite hinzufügst (3).
Mache das Gleiche mit dem dritten Ei. Sobald alle Eier gut mit der Ricotta vermischt sind, kannst du die trockenen Zutaten hinzufügen: Mehl Typ 00 (oder Reismehl), Maisstärke, Backpulver und geriebene Orangenschale (4).
Mische alles gut mit dem elektrischen Mixer, dann füge, wenn das Mehl eingearbeitet ist, zuerst das Öl oder die geschmolzene Butter (5) und schließlich auch den Orangensaft (6) hinzu.
Bearbeite den Teig mit dem elektrischen Mixer etwa eine Minute lang weiter, bis eine flüssige und homogene Mischung entsteht (7). Lege eine Springform von 20 cm Durchmesser mit Backpapier aus. Ich benutze immer eine Pastiera-Form aus Aluminium, weil ich festgestellt habe, dass im Vergleich zu teureren und “wertvolleren” Formen das Ergebnis bei diesen Kuchenarten besser ist.
Wenn du keine Form von 20 cm hast, kannst du diese Anleitung befolgen, die dir hilft, die Dosierung des Kuchens basierend auf der Größe deiner Form neu zu berechnen. Gib den Teig hinein und glätte ihn gut mit dem Rücken eines Löffels oder mit einem Spachtel (8).
Backe den Orangen-Ricotta-Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180° (statisch) etwa 40 Minuten lang, und überprüfe dann mit einem Zahnstocher, ob er gar ist. Nimm ihn aus dem Ofen und lass ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst (9).
Du kannst den Orangen-Ricotta-Kuchen einfach mit etwas Puderzucker bestäubt servieren, wenn du den einfachen Geschmack genießen möchtest. Wie gesagt, er eignet sich auch gut, um mit Füllcremes angereichert zu werden – eine Orangen-Konditorcreme oder Schokolade, oder Diplomatcreme – oder sogar mit buntem Frosting oder Schokoladen-Frosting dekoriert zu werden.
Aufbewahrung
Du kannst den Orangen-Ricotta-Kuchen bei Zimmertemperatur in einem Kuchenbehälter aufbewahren. Er bleibt auch nach 4 oder 5 Tagen noch sehr weich.
Tipps und Varianten
Du kannst den Kuchen mit Sonnenblumenöl oder geschmolzener Butter zubereiten: In diesem Fall benötigst du 100 Gramm, die du sanft in einem Topf oder in der Mikrowelle schmelzen kannst.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Welche Ricotta-Sorte sollte man für diesen Kuchen verwenden?
Du kannst den Kuchen mit Schafsricotta oder Kuhmilchricotta zubereiten: Im ersten Fall hat der Kuchen einen leichten und angenehmen Ricotta-Nachgeschmack, im zweiten Fall ist der Ricotta-Geschmack sehr mild und fast nicht wahrnehmbar. Wenn du Geschmackskontraste magst, kannst du auch Büffelricotta ausprobieren, der einen sehr ausgeprägten Geschmack hat.
Was kann man anstelle von Ricotta verwenden?
Dieser Kuchen hat das beste Ergebnis, wenn man Ricotta verwendet – egal ob Schafs- oder Kuhmilchricotta –, aber wenn du sie nicht verwenden kannst oder willst, kannst du sie durch die gleiche Menge Mascarpone oder Frischkäse wie Philadelphia ersetzen.

