Die glutenfreien Tortillas sind weiche Fladenbrote, die ideal zum Rollen geeignet sind, unverzichtbar für die Zubereitung von Wraps, Burritos, Fajitas, Quesadillas, Tacos und vielen anderen köstlichen Gerichten mit mexikanischem Einfluss: eine inklusive Lösung, um eine Mahlzeit mit Freunden oder Familie mit unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen zu teilen. Die glutenfreien Tortillas können mit einer unendlichen Vielfalt an Zutaten gefüllt werden: Huhn, Reis, Bohnen, Gemüse, Aufschnitt, Käse, sodass deine Mahlzeiten immer abwechslungsreich und lecker sind.
Glutenfreie Tortillas zu Hause herzustellen ist einfach und schnell: Die Zubereitung ist ähnlich wie bei den glutenfreien Piadinas, aber bei den Tortillas verwendet man kein Natron und vor allem werden die Fladen dünner ausgerollt und nur wenige Sekunden gebacken. Damit die Fladenbrote weich bleiben und beim Rollen nicht brechen, ist es wichtig, dass sie nicht zu trocken werden. Aus diesem Grund ist es gut, sie mit einem leicht feuchten Tuch oder einer Frischhaltefolie abzudecken, wenn sie nicht sofort gefüllt und verzehrt werden. Für dieses Rezept habe ich zwei glutenfreie Brotmischungen verwendet (Revolution und Schar), um einen leicht zu verarbeitenden Teig und einen hervorragenden Endgeschmack zu erhalten: Wenn du möchtest, kannst du auch andere Mischungen verwenden, aber du musst die Wassermenge unterschiedlich dosieren, da jede Mischung die Flüssigkeiten unterschiedlich aufnimmt.
Interessieren könnten dich auch:
- Schwierigkeit: Sehr leicht
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 3 Tortillas
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Mexikanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für 3 glutenfreie Tortillas mit 23 cm Durchmesser
- 130 g Revolution-Mix für Brot, Pizza und Süßspeisen
- 40 g glutenfreier Brotmix Schar
- 110 ml Wasser (lauwarm)
- 1 Prise Salz
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Nudelholz
- 1 Fladenbrotplatte
Wie man die weichen glutenfreien Fladenbrote zum Rollen zubereitet
Um die glutenfreien Tortillas vorzubereiten, beginne damit, die beiden Mehlsorten in einer Schüssel zu sieben und füge das Salz hinzu; gieße dann das Wasser hinein (1) und beginne mit einer Gabel zu mischen.
Füge auch das Öl hinzu (2) und rühre weiter, bis die Flüssigkeiten vollständig aufgenommen sind. An diesem Punkt den noch recht körnigen Teig auf die Arbeitsfläche stürzen (3).
Den Teig einige Minuten mit den Händen kneten, bis er homogen und elastisch ist (4). Teile ihn in 3 gleich große Teile (5).
Die Arbeitsfläche leicht bemehlen und jedes Teigstück mit dem Nudelholz ausrollen (6), sodass ein Kreis von etwa 23 cm Durchmesser entsteht. Ein kleiner Trick, um Fladenbrote in der richtigen Größe und mit regelmäßiger Form zu erhalten, ist, einen Deckel auf den Teig zu legen, nachdem er ausgerollt wurde, und rundherum zu schneiden, um überschüssigen Teig zu entfernen.
Die Fladenbrote sollten sehr dünn sein (7). Wenn alle Tortillas ausgerollt sind, gehe zum Braten über: Erhitze eine antihaftbeschichtete Pfanne mit 24-26 cm Durchmesser gut auf dem Herd oder, wenn du eine hast, eine Fladenbrotplatte.
Brate die Tortillas einzeln etwa 30 Sekunden lang; wenn Blasen entstehen (8), die Fladen drehen und auch auf der anderen Seite die gleiche Zeit braten. Ordne die fertig gebratenen Tortillas übereinander an, damit sie warm bleiben (9).
Deine glutenfreien Tortillas sind bereit zum Füllen!
Wie man glutenfreie Tortillas aufbewahrt
Da sie leicht austrocknen, ist es am besten, die Tortillas kurz vor dem Füllen und Verzehr zuzubereiten. Wenn du sie aufbewahren musst, kannst du sie übereinander stapeln, mit einem leicht feuchten Tuch abdecken und für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps und Varianten
Wenn du mit diesem Rezept Tacos zubereiten möchtest, kannst du den Teig ausrollen und mit einer Tasse oder einer kleinen Schüssel Kreise von etwa 10 cm Durchmesser ausstechen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie kann ich die Tortillas füllen?
Die Tortillas sind eine weit verbreitete Zubereitung in der mexikanischen Küche: Du kannst sie verwenden, um Fajitas zuzubereiten – eine Art Fladenbrot-Rollen, die du auch mit Chili con Carne oder Linsenchili füllen kannst – Burritos mit Guacamole oder als Basis für mexikanische Eier.
Wenn du stattdessen bei eher „heimischen“ Zutaten bleiben möchtest, können glutenfreie Tortillas eine gute Alternative zu Brot für ein schmackhaftes Lunchpaket sein: Fülle sie mit Frischkäse, Aufschnitt und gegrilltem Gemüse, rolle sie auf, wickle sie in Aluminiumfolie und lege sie in den Picknickkorb!Mit welchen Mehlen kann ich die weichen glutenfreien Fladenbrote zubereiten?
Du kannst versuchen, diese Tortillas mit dem Brotmix deiner Wahl herzustellen. Wie du weißt, nimmt jeder Mix die Flüssigkeiten unterschiedlich auf, daher musst du wahrscheinlich die Wassermenge neu kalibrieren, während du die anderen Mengen unverändert lässt. Ich habe den Revolution-Mix durch die gleiche Menge Farmo Fibrepan ersetzt und kann dir beispielsweise sagen, dass mit diesem etwa 80 ml Wasser benötigt werden.

