Pasta mit Sardellenessenz aus Cetara

Die Pasta mit Sardellenessenz ist ein schnelles und sehr einfaches Hauptgericht, vielleicht die beste – sicherlich die einfachste – Art, die Sardellenessenz aus Cetara zu genießen, ein Spitzenprodukt der Amalfiküste. Mit ihrer schönen bernsteinfarbenen Farbe und ihrem salzigen und leicht rauchigen Geschmack ist die Sardellenessenz eine sehr wertvolle Zutat und sollte daher mit nicht zu dominanten Aromen kombiniert werden: eine einfache Pasta mit Knoblauch, Öl und Peperoncino ist eine der besten Entscheidungen.

Die Geheimnisse für eine hervorragende Pasta mit Sardellenessenz sind wenige: ein gutes Anbraten von Knoblauch und Peperoncino (vielleicht frisch, wenn vorhanden, da es aromatischer ist), sehr al dente abgegossene Pasta, damit sie in der Pfanne fertig gart, und etwas von ihrem Kochwasser zum Vermischen, was zur Bildung einer fast cremigen Sauce beiträgt. Die Sardellenessenz darf nicht gekocht werden, daher ist es am besten, sie erst nach dem Servieren der Pasta hinzuzufügen. Ein weiterer wichtiger Hinweis zur Zubereitung der Pasta mit Sardellenessenz ist, das Kochwasser nicht zu salzen oder nur sehr wenig zu salzen, da die Sardellenessenz bereits ausreichend salzig ist. Eine schöne Handvoll frisch gehackter Petersilie und die Pasta mit Sardellenessenz ist fertig!

Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

pasta mit sardellenessenz aus cetara einfaches und schnelles rezept knoblauch öl petersilie peperoncino il chicco di mais
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 2 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Regional Italienisch
  • Region: Kampanien
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
286,69 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 286,69 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 27,69 (g) davon Zucker 0,52 (g)
  • Proteine 5,76 (g)
  • Fett 17,46 (g) davon gesättigt 2,49 (g)davon ungesättigt 0,41 (g)
  • Fasern 1,65 (g)
  • Natrium 209,04 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 237 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Spaghetti mit Sardellenessenz aus Cetara

  • 360 g Spaghetti (oder Linguine (für mich glutenfrei))
  • 6 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Peperoncino (scharf)
  • 4 Esslöffel Sardellenessenz (aus Cetara)
  • 1 Bund Petersilie

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • 1 Pfanne Antihaft-Sautierpfanne
  • 1 Messer
  • 1 Sieb / Nudelsieb
  • 1 Löffel

Wie man die Pasta mit Sardellenessenz aus Cetara zubereitet

  • Um die Pasta mit Sardellenessenz aus Cetara zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Pasta in reichlich ungesalzenem (oder sehr wenig gesalzenem) Wasser zu kochen; in der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und den Peperoncino hacken. Geben Sie sie in eine große Pfanne mit dem Öl (1). Braten Sie sie etwa eine Minute lang an, indem Sie die Pfanne neigen, damit sie gut bräunen (2). Gießen Sie die Pasta sehr al dente ab, behalten Sie etwas von ihrem Kochwasser und geben Sie sie in die Pfanne (3).

    pasta mit sardellenessenz aus cetara einfaches und schnelles rezept knoblauch öl petersilie peperoncino il chicco di mais 1 knoblauch öl und peperoncino anbraten
  • Lassen Sie die Spaghetti in der Pfanne bei starker Hitze fertig garen, indem Sie etwas Kochwasser hinzufügen, um sie immer sehr feucht zu halten (4). Wenn die Pasta gar ist und die Sauce gut mit den Spaghetti vermischt ist, schalten Sie die Hitze aus und fügen Sie die gehackte Petersilie hinzu (5). Geben Sie die Pasta mit der Sardellenessenz in eine Servierschüssel oder auf die einzelnen Teller und fügen Sie jedem einen Esslöffel Sardellenessenz hinzu (6).

    pasta mit sardellenessenz aus cetara einfaches und schnelles rezept knoblauch öl petersilie peperoncino il chicco di mais 2 pasta risottieren
  • Servieren Sie die Pasta mit Sardellenessenz aus Cetara sofort.

Hinweise

Tipps und Varianten

Die Spaghetti mit Sardellenessenz, die nach diesem einfachen Rezept zubereitet werden, lassen Sie den Geschmack dieses außergewöhnlichen Produkts in seiner Reinheit genießen, ohne es mit anderen Aromen zu überlagern. Wenn Sie sie bereichern möchten, können Sie leicht in Öl geröstete Brotkrumen hinzufügen, um dem Gericht Knusprigkeit zu verleihen, oder kleine Stücke von Burrata am Ende der Garzeit, um der Pasta ein wenig Frische zu verleihen.

  • Was ist Sardellenessenz?

    Die Sardellenessenz aus Cetara, ein Slow Food Produkt, ist ein sehr altes Produkt: Sie wurde bereits im 13. Jahrhundert wie heute zubereitet, aber ein ähnliches Produkt scheint bereits im alten Rom verbreitet gewesen zu sein. Wie bereits erwähnt, handelt es sich um eine sehr wertvolle und auch ziemlich teure Zutat, gerade weil ihre Zubereitung lang und mühsam ist: Die Sardellen werden, nachdem sie von den Köpfen befreit wurden, mit grobem Salz in großen Fässern in Schichten angeordnet und mit einem Gewicht beschwert, für eine Zeitspanne, die von Mai bis Oktober dauern kann. Die Makierflüssigkeit der Sardellen ist die berühmte Sardellenessenz.
    sardellenessenz aus cetara delfino
    Wenn Sie sich nicht in der Produktionsregion befinden, können Sie sie online kaufen, zum Beispiel bei Amazon. Ich verwende die von Delfino, die sich für jede Zubereitung eignet. Sie lässt sich lange bei Raumtemperatur lagern und ein paar Tropfen reichen aus, um Ihren Gerichten Geschmack zu verleihen.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog