Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich den Duft des Meeres vor, der sich mit frischer Petersilie mischt, ein von der Sonne geküsster Tisch und ein Pastagericht, das die Essenz des italienischen Sommers in sich trägt.
Das ist die Magie der Spaghetti mit Lupinen und Kirschtomaten, ein Gericht, das Einfachheit und authentischen Geschmack feiert.
Im Gegensatz zur weißen Version, einem großen Klassiker, den wir in unserem unfehlbaren Rezept der Spaghetti mit Venusmuscheln ehren, wird diese Variante durch die Farbe und Süße der Kirschtomaten bereichert und schafft ein einfach perfektes Gleichgewicht.
Es ist eine wahre Hochzeit der Aromen: Die intensiv salzige Note der Lupinen, kleine Juwelen unseres Mittelmeers, wird von der saftigen Frische der in der Pfanne leicht angebratenen Datterini umarmt und ausgeglichen.
Dieser Dialog zwischen den Zutaten ist das Geheimnis der beliebtesten Fischgerichte, eine Harmonie, die Sie auch in unserem cremigen Fregola mit Venusmuscheln finden können, wo jedes Element zu einem unvergesslichen Ergebnis beiträgt.
Dieses Gericht zeigt, dass es keine komplexen Zubereitungen braucht, um etwas Außergewöhnliches zu schaffen.
Lassen Sie sich nicht von dem eleganten Aussehen täuschen: Dieses Rezept ist unglaublich schnell und für jeden machbar, die ideale Lösung für ein spontanes Abendessen mit Freunden oder ein besonderes Familienessen.
Es ist ein Hauptgericht, das nach Fest und Zuhause schmeckt.
Wenn Sie, wie wir, glauben, dass ein gutes Nudelgericht den Tag retten kann, laden wir Sie ein, alle Vorschläge in unserer speziellen Sektion für Hauptgerichte zu entdecken, wo Sie Inspiration für jede Gelegenheit finden werden.
Nun aber ab in die Küche und bereiten wir uns darauf vor, das Meer auf den Tisch zu bringen!
- Spaghetti all’ assassina: Wie man sie knusprig und perfekt macht
- Pasta mit Zucchini und Thunfisch: Das Geheimnis ist das frische Filet (Keineswegs die Dose!)
- Der Sommersalat mit Huhn, auf den Sie gewartet haben: Frisch, leicht und mit einer überraschenden Joghurt-Miso-Sauce (Auf Wiedersehen, langweilige Mayonnaise!)
- Schnelles Rezept: Gebratener Reis auf orientalische Art mit saisonalem Gemüse, Erbsen und Eiern [+VIDEO]
- Toskanische Panzanella: Das originale und einfache Rezept (Perfekt für den Sommer)
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer, Alle Jahreszeiten
- Leistung 236,36 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,47 (g) davon Zucker 4,78 (g)
- Proteine 11,67 (g)
- Fett 8,83 (g) davon gesättigt 0,64 (g)davon ungesättigt 0,31 (g)
- Fasern 1,74 (g)
- Natrium 312,37 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 380 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 350 g Spaghetti
- 1 kg Lupinen
- 250 g Kirschtomaten
- 1 Bund Petersilie
- 2 Zehen Knoblauch
- 100 ml trockener Weißwein
- n.B. extra natives Olivenöl
- 1 scharfe Chilischote (Wenn du es verwendest)
- 1 Prise Salz (Wenig)
Werkzeuge
- 1 Schüssel Pyrex
- 1 Sieb Barazzoni
- 1 Pfanne Moneta
- 1 Topf Crealys
- 1 Schneidebrett
Schritte
Aussalzen der Lupinen:
Geben Sie die Lupinen in eine große Schüssel, bedecken Sie sie großzügig mit kaltem Wasser und fügen Sie eine Handvoll grobes Salz hinzu.
Lassen Sie sie mindestens 2-3 Stunden lang aussalzen, indem Sie das Wasser ein paar Mal wechseln.
Dieser Schritt ist entscheidend, um alle Sandreste zu entfernen.
Öffnen und Filtern:
In einer großen Pfanne (oder einem Topf) braten Sie eine Knoblauchzehe und ein paar Stängel Petersilie mit einem Schuss Öl an.
Spülen Sie die Lupinen gründlich unter fließendem Wasser ab, lassen Sie sie abtropfen und geben Sie sie in die Pfanne.
Erhöhen Sie die Flamme, decken Sie mit einem Deckel ab und kochen Sie, bis sie sich alle geöffnet haben.
Schalten Sie die Hitze aus, geben Sie die Lupinen in eine Schüssel und filtern Sie ihre wertvolle Kochflüssigkeit durch ein feines Sieb und bewahren Sie sie auf.
Schälen:
Sobald die Lupinen abgekühlt sind, schälen Sie etwa drei Viertel davon und legen Sie die Meeresfrüchte in eine kleine Schüssel.
Bewahren Sie den restlichen Teil mit der Schale auf: Er wird für die endgültige Dekoration des Gerichts benötigt, wodurch es schöner und einladender aussieht.
Zubereitung der Sauce:
In derselben zuvor verwendeten Pfanne braten Sie eine weitere Knoblauchzehe und weitere Petersilienstängel in extra nativem Olivenöl an.
Fügen Sie die halbierten Kirschtomaten hinzu, drücken Sie sie leicht mit einem Löffel an, um das Fruchtfleisch freizusetzen, und lassen Sie sie etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
Entfernen Sie den Knoblauch und die Stängel, dann löschen Sie mit dem trockenen Weißwein ab.
Lassen Sie den Alkohol vollständig verdampfen, dann schalten Sie die Hitze aus.
In der Zwischenzeit starten Sie das Kochen der Spaghetti in reichlich leicht gesalzenem Wasser.
Einschwenken:
Gießen Sie die Spaghetti zwei Minuten vor der auf der Packung angegebenen Zeit ab und bewahren Sie eine Kelle ihres Kochwassers auf.
Geben Sie die Pasta direkt in die Pfanne mit der Kirschtomatensauce.
Drehen Sie die Hitze wieder an (stark), fügen Sie die Lupinen (sowohl die geschälten als auch die mit Schale) und ihre gefilterte Flüssigkeit hinzu.
Schwenken Sie die Pasta energisch, fügen Sie bei Bedarf etwas Kochwasser hinzu, bis die Garzeit abgeschlossen ist und eine köstliche cremige Emulsion entsteht.
Nach dem Garen schalten Sie die Hitze aus, fügen Sie eine großzügige Prise schwarzen Pfeffer hinzu und lassen Sie es für eine Minute ruhen.
Anrichten und Verkostung:
Mit Hilfe von Zangen und einer Kelle formen Sie ein Nest aus Spaghetti in der Mitte jedes Tellers.
Ordnen Sie die Lupinen mit Schale harmonisch an, vollenden Sie mit einer Prise fein gehackter Petersilie und, wenn gewünscht, einem letzten Schuss rohem Öl.
Sofort servieren und den Geschmack des Meeres genießen.
Aufbewahrung, Tipps und Variationen
Wie bei allen Gerichten auf Meeresfrüchtebasis empfehle ich dringend, die Spaghetti mit Lupinen sofort zu verzehren.
Aufgewärmte Pasta neigt dazu, matschig zu werden, und die Lupinen werden zäh.
Sollte dennoch etwas übrig bleiben, bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für maximal einen Tag auf.
Sie können es in einer Pfanne mit einem Spritzer Wasser erhitzen, um es weicher zu machen, aber die Konsistenz wird nicht mehr dieselbe sein.
Meine Tipps:
Das Aussalzen ist heilig: Seien Sie bei diesem Schritt nicht eilig.
Eine Stunde mehr Einweichen ist besser, als nur ein Sandkorn zwischen den Zähnen zu finden!
Das Kochwasser ist Gold: Die im Pastawasser gelöste Stärke ist das natürliche Bindemittel, das die Sauce in eine köstliche und umhüllende Creme verwandeln wird.
Werfen Sie es niemals vollständig weg!
Qualität vor allem: Bei so wenigen Zutaten macht ihre Exzellenz den ganzen Unterschied.
Frische Lupinen, gutes extra natives Olivenöl und süße, reife Kirschtomaten sind das Geheimnis für ein unvergessliches Gericht.
Variationen zum Thema
Ein Hauch von Zitrusfrüchten: Für eine Frischekick fügen Sie am Ende der Einschwenkphase die abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone hinzu, fern von der Hitze.
Die überraschende Knusprigkeit: Rösten Sie etwas Semmelbrösel in einer kleinen Pfanne mit einem Schuss Öl, bis sie goldbraun sind.
Ein Spritzer auf das fertige Gericht wird eine überraschende Textur hinzufügen.
Ein weiteres aromatisches Kraut: Wenn Sie experimentieren möchten, versuchen Sie, einen Teil der Petersilie durch ein paar frische Minzblätter oder Basilikum zu ersetzen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich gefrorene Lupinen verwenden?
Ja, das ist möglich, auch wenn der Geschmack von frischen Lupinen unübertroffen ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie sie vollständig im Kühlschrank auftauen lassen, bevor Sie sie verwenden.
Sie benötigen kein Aussalzen, aber überprüfen Sie sie gut, bevor Sie sie kochen.Was mache ich, wenn sich einige Lupinen beim Kochen nicht öffnen?
Diese müssen unbedingt entfernt und weggeworfen werden.
Eine nicht geöffnete Lupine war höchstwahrscheinlich bereits vor dem Kochen tot und ist nicht sicher zu essen.
Keine Ausnahme!
Kann ich den Weißwein weglassen?
Absolut ja.
Der Wein fügt eine Säurenote hinzu, die den Gaumen reinigt, aber wenn Sie ihn nicht verwenden möchten, können Sie die Pfanne mit etwas gefiltertem Lupinenwasser oder einem Spritzer Pastakochwasser ablöschen.
Warum ist meine Pasta trocken und nicht cremig geworden?
Die häufigsten Gründe sind: Entweder haben Sie die Pasta zu trocken abgeschüttet, ohne genug Kochwasser zu behalten, oder Sie haben sie zu lange bei zu hoher Hitze in der Pfanne geschwenkt und sie hat die gesamte Flüssigkeit aufgenommen.
Das Geheimnis ist, sie sehr feucht abzugießen und das Garen abzuschließen, indem Sie das Wasser nach und nach hinzufügen.
Kann ich eine andere Nudelsorte verwenden?
Sicher!
Spaghetti und Linguine sind die klassischen Formen, aber dieses Rezept ist auch mit kurzen Nudelformen, die die Sauce gut aufnehmen, wie Paccheri, Calamarata oder Mezze Maniche, köstlich.

