Blätterteigzopf mit Äpfeln

Der Blätterteigzopf mit Äpfeln ist ein köstliches Blätterteig-Dessert, das einfach und schnell zuzubereiten ist.

Knuspriger Blätterteig gefüllt mit Äpfeln, Honig und knackigen Nüssen, perfekt als Nachtisch oder für einen Snack, um einen guten Tee in Gesellschaft von Freundinnen zu begleiten oder für eine süße Pause zu jeder Tageszeit.

Lest weiter, um zu erfahren, wie man den Blätterteigzopf mit Äpfeln nach dem einfachen Rezept zubereitet, das ihr wie gewohnt direkt nach dem Foto findet 😉

Vielleicht interessieren euch auch die folgenden Rezepte:

Blätterteigzopf mit Äpfeln gp
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 2 Äpfel
  • 2 Teelöffel Honig
  • gemahlener Zimt
  • Walnusskerne
  • Milch
  • brauner Zucker

Zubereitung des Blätterteigzopfs mit Äpfeln

  • Schält die Äpfel, schneidet sie in Viertel, entfernt das Kerngehäuse und die Samen und schneidet sie in dünne Scheiben.
    Rollt den Blätterteig aus und faltet ihn dann zu drei gleichen Teilen entlang der längeren Seite, drückt fest, um die Kanten der drei Teile zu markieren, ohne sie zu schneiden.
    Öffnet den Teig wieder und schneidet ohne die mittlere Partie zu verletzen, die äußeren beiden Teile in schräge Streifen von etwa zwei Zentimetern Breite.

  • Legt die Apfelscheiben auf den ungeschnittenen mittleren Teil.
    Gießt etwas Honig über die Äpfel und bestreut sie mit etwas Zimt und ein wenig zerbröselten Walnusskernen.
    Schließt die seitlichen Blätterteigstreifen über der Füllung abwechselnd von beiden Seiten, um die Mitte zu bedecken und einen Zopf zu formen.
    Bestreicht die Oberfläche des Blätterteigs mit etwas Milch und bestreut sie mit braunem Zucker.

  • Backt im vorgeheizten Umluftofen bei 180°C für etwa zwanzig Minuten, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.
    Nehmt das Gebäck aus dem Ofen, lasst es abkühlen und serviert euren Blätterteigzopf mit Äpfeln.

    Chez Bibia

Anmerkungen

Wenn du stets über all meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben willst, ohne je eines zu verpassen, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, die du direkt HIER findest.

Author image

chezbibia

La traduzione del testo "Chez Bibia foodblog" in tedesco, parlato in Germania, sarebbe: "Chez Bibia Foodblog". Poiché il nome è un titolo e probabilmente un marchio, rimane invariato in tedesco. Se ti riferisci a un blog specifico che ha contenuti particolari, fammi sapere se hai bisogno di ulteriore aiuto con altre parti del testo!

Read the Blog