Der Überraschungskuchen mit Äpfeln und Marmelade ist ein köstlicher Kuchen, der bereits während des Backens gefüllt wird und einfach zuzubereiten ist.
Die Besonderheit des Überraschungskuchens ist das zweistufige Backen: Zuerst wird die Hälfte des Teigs gebacken, dann der Kuchen gefüllt und mit dem restlichen Teig bedeckt, um in der zweiten Phase fertig gebacken zu werden, ohne dass die Füllung auf den Boden sinkt. Der kurze Backvorgang macht den Kuchen stabil und verhindert, dass er zusammenfällt.
Der Überraschungskuchen mit Marmelade und Äpfeln ist mit köstlicher Aprikosenkonfitüre und vielen Äpfeln gefüllt und mit weiteren Apfelscheiben dekoriert, was ihn zu einem unwiderstehlichen Kuchen macht, perfekt zum Frühstück, als Snack oder als Dessert.
Lest nach, wie man den Überraschungskuchen mit Äpfeln und Marmelade mit dem einfachen Rezept, das ihr wie immer gleich nach dem Foto findet, zubereitet 😉
Vielleicht interessieren euch auch die folgenden Rezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8 Stücke
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 2 Eier
- 200 g Zucker
- 60 ml Pflanzenöl
- 250 ml Milch
- 200 g Mehl 00
- 1 Päckchen Backpulver
- 500 g Äpfel
- 220 g Aprikosenkonfitüre
- 1 Esslöffel Rohrzucker
- Zimt
- Puderzucker (zum Dekorieren)
Zubereitung des Überraschungskuchens mit Äpfeln und Marmelade
Heizt den Ofen im statischen Modus auf 180 Grad vor.
Legt eine Springform mit einem Durchmesser von 24 cm mit Backpapier aus.
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen, bis die Masse hell ist.
Öl bei laufendem Mixer nach und nach dazugeben und anschließend die Milch.
Mehl und Backpulver hinzufügen und weiter mixen, bis ein homogener Teig entsteht.Die Hälfte des vorbereiteten Teigs in die Form gießen und 15 Minuten bei 180 Grad backen.
In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, die Hälfte davon schälen und in Würfel schneiden, die andere Hälfte ungeschält in Scheiben schneiden.
Nach den 15 Minuten Backzeit die Form aus dem Ofen nehmen und die Marmelade auf der Oberfläche des Kuchens verteilen und mit einem Löffelrücken glattstreichen.Die Apfelwürfel auf der Marmelade verteilen und den restlichen Teig darüber gießen.
Die Apfelscheiben sternförmig auf der Teigoberfläche anordnen und mit Rohrzucker und etwas Zimt bestreuen.
Nochmal in den Ofen schieben und weitere 35 Minuten bei 180 Grad backen, am Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen: Das Stäbchen sollte trocken herauskommen.
Herausnehmen, vollständig abkühlen lassen und den Überraschungskuchen auf einem Servierteller anrichten.
Nach Belieben mit Puderzucker dekorieren und servieren.
Anmerkungen
Um immer über alle meine Rezepte informiert zu bleiben und keines mehr zu verpassen, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, die du direkt HIER findest.

