Käsekuchen mit salzigem Karamell

Der Käsekuchen mit salzigem Karamell ist ein köstlicher Kuchen ohne Backen im Ofen und ohne Gelatine, einfach zu machen und unwiderstehlich.

Das einzige, was gekocht wird, sind zehn Minuten auf dem Herd, um das salzige Karamell zu Hause zuzubereiten. Die Zubereitung des Käsekuchens ist einfach und sieht einen klassischen Boden aus Keksen und Butter vor, gefüllt mit einer Creme, die mit einem Teil des zuvor vorbereiteten Karamells angereichert ist, was ihn unwiderstehlich macht, und bedeckt mit einer Schicht aus salzigem Karamell und ungesalzenen gerösteten Erdnüssen (oder anderen Nüssen nach Belieben, wie Cashews, etc.). Das Ergebnis ist ein köstlicher, eindrucksvoller Kuchen, perfekt für alle Gelegenheiten, als Dessert oder für einen Geburtstag oder einen besonderen Anlass, köstlich und unwiderstehlich für Groß und Klein.

Lest, wie ihr den Käsekuchen mit salzigem Karamell mit dem einfachen Rezept zubereiten könnt, das ihr unten findet, wie gewohnt direkt nach dem Foto 😉

Du könntest auch an den folgenden Rezepten interessiert sein:

käsekuchen mit salzigem karamell gp
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten für den Käsekuchen mit salzigem Karamell

  • 100 g Zucker
  • 100 ml Schlagsahne (noch flüssig)
  • 90 g Butter
  • 3 g Salz
  • 200 g Butterkekse (Digestive-Typ)
  • 100 g Butter
  • 250 g Mascarpone (oder Ricotta oder Frischkäse wie Philadelphia)
  • 250 ml Schlagsahne
  • 80 g Puderzucker
  • 50 g Karamell (aus diesem Rezept zubereitet)
  • salziges Karamell (das aus diesem Rezept zubereitet, übriggebliebene aus der Füllung)
  • ungesalzene geröstete Erdnüsse (oder andere Nüsse nach Belieben)

Zubereitung des Käsekuchens mit salzigem Karamell

  • Bereiten Sie zuerst das Karamell vor.
    Legen Sie den Zucker in einen Topf mit dickem Boden und kochen Sie bei mittlerer Hitze, ohne zu rühren, indem Sie den Topf selbst von Zeit zu Zeit drehen (ohne Spatel oder Löffel zu verwenden, an denen der Zucker kleben würde, und drehen, damit der Zucker nicht am Boden des Topfes haftet).
    Erhitzen Sie die Sahne in einem anderen Topf.
    Wenn der Zucker karamellisiert ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie die heiße Sahne langsam hinzu, rühren Sie um, dann fügen Sie auch die in Stücke geschnittene Butter und das Salz hinzu, rühren Sie weiter, bis Sie eine homogene Mischung erhalten.
    Lassen Sie es vollständig abkühlen.

  • Bereiten Sie den Boden vor.
    Legen Sie die zerbrochenen Kekse in einen Mixer mit der in Stücke geschnittenen Butter und schalten Sie das Gerät ein, bis Sie ein gleichmäßiges, sandiges Ergebnis haben.
    Legen Sie eine Backform mit einem Durchmesser von 20 cm mit Backpapier aus und geben Sie die Keksmasse hinein, drücken Sie sie mit der Rückseite eines Löffels oder dem Boden eines Glases, um eine gleichmäßige Schicht zu erzeugen.
    Stellen Sie die Form für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.

  • Für die Füllcreme legen Sie den Mascarpone und 50 g des zuvor zubereiteten salzigen Karamells in eine große Schüssel und beginnen Sie, sie mit einem elektrischen Mixer zu vermischen.
    Fügen Sie den Puderzucker hinzu, rühren Sie weiter mit dem elektrischen Mixer, und die Schlagsahne, die noch flüssig, aber kühl aus dem Kühlschrank ist.
    Wenn Sie eine homogene Mischung haben, verteilen Sie sie in der Form auf dem Keksboden.
    Lassen Sie es eine Stunde im Kühlschrank und dekorieren Sie dann die Oberfläche mit dem Rest des Karamells und den ungesalzenen gerösteten Erdnüssen.
    Bewahren Sie Ihren Käsekuchen im Kühlschrank auf, bis Sie ihn servieren.

    Chez Bibia

Hinweise

Wenn du immer auf dem Laufenden über all meine Rezepte bleiben möchtest, ohne jemals eines zu verpassen, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, die du direkt durch Klicken HIER findest.

Author image

chezbibia

La traduzione del testo "Chez Bibia foodblog" in tedesco, parlato in Germania, sarebbe: "Chez Bibia Foodblog". Poiché il nome è un titolo e probabilmente un marchio, rimane invariato in tedesco. Se ti riferisci a un blog specifico che ha contenuti particolari, fammi sapere se hai bisogno di ulteriore aiuto con altre parti del testo!

Read the Blog