Die Osterplätzchen sind köstliche Mürbeteigplätzchen, die einfach zuzubereiten und sehr lecker sind.

Einfach, mit thematischen Ausstechformen, nach Belieben mit geschmolzener Schokolade dekoriert, sind sie auch in Begleitung von Kindern sehr leicht zu machen und sehr lecker, perfekt zum Frühstück, zur Jause, für eine süße Pause oder als Geschenk.

Lesen Sie, wie man die Osterplätzchen mit dem einfachen Rezept zubereitet, das Sie weiter unten finden, wie gewohnt, gleich nach dem Foto 😉

Vielleicht interessieren Sie auch die folgenden Rezepte:

Osterplätzchen gp
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: ca. 300 g
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten für die Osterplätzchen

  • 210 g Weizenmehl (Typ 00)
  • 90 g Puderzucker
  • 125 g Butter
  • 2 Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillin
  • 100 g Zartbitterschokolade

Werkzeuge

  • 1 Plätzchenausstecher

Zubereitung der Osterplätzchen

  • In einer großen Schüssel Mehl, Puderzucker und Vanillin mischen.
    Fügen Sie die in Stücke geschnittene weiche Butter hinzu und kneten Sie, bis Sie eine sandige Mischung erhalten.
    Fügen Sie die Eigelbe hinzu und kneten Sie kräftig, bis Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten.
    Formen Sie eine Kugel, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lassen Sie sie eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.

  • Nach der Ruhezeit den Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 3 – 4 mm ausrollen.
    Mit Oster-Ausstechformen die Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
    Bei Umluft im Ofen bei 175° für zehn Minuten backen.

  • Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
    Die Schokolade hacken und in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
    In einen Spritzbeutel mit kleiner, glatter Tülle füllen und die Osterplätzchen nach Belieben mit der geschmolzenen Schokolade dekorieren.
    Bewahren Sie die Plätzchen in luftdichten oder Blechbehältern auf.

    Chez Bibia

Hinweise

Wenn Sie immer auf dem Laufenden über alle meine Rezepte bleiben möchten, ohne eines zu verpassen, folgen Sie mir auch auf meiner Facebook-Seite, die Sie direkt durch Klicken HIER finden.

Author image

chezbibia

La traduzione del testo "Chez Bibia foodblog" in tedesco, parlato in Germania, sarebbe: "Chez Bibia Foodblog". Poiché il nome è un titolo e probabilmente un marchio, rimane invariato in tedesco. Se ti riferisci a un blog specifico che ha contenuti particolari, fammi sapere se hai bisogno di ulteriore aiuto con altre parti del testo!

Read the Blog