Pasta mit dicken Bohnen, Guanciale und Pecorino

Die Pasta mit dicken Bohnen, Guanciale und Pecorino ist ein schmackhaftes Frühlingsgericht, das einfach zuzubereiten und sehr lecker ist.

Frische dicke Bohnen, in Streifen geschnittenes Guanciale (ersetzbar durch Speck) und Pecorino in Scheiben, viel Geschmack in einem perfekten Gericht für den Frühling, für Familienessen oder Abendessen mit Freunden, aber auch für das Sonntagsessen.

Lest, wie man die Pasta mit dicken Bohnen, Guanciale und Pecorino mit dem einfachen Rezept, das ihr unten findet, zubereitet, wie immer direkt nach dem Foto 😉

Vielleicht interessieren euch auch die folgenden Rezepte:

pasta mit dicken Bohnen, Guanciale und Pecorino gp
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 320 g Pasta
  • 900 g dicke Bohnen (mit Schale oder 250 g bereits geschälte dicke Bohnen)
  • 150 g Guanciale (in Streifen geschnitten)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Pecorino (gerieben)
  • extra natives Olivenöl
  • Salz

Zubereitung der Pasta mit dicken Bohnen, Guanciale und Pecorino

  • Bringt einen Topf mit Wasser zum Kochen, um die Pasta zu garen.
    Reinigt die dicken Bohnen gründlich, indem ihr die äußere Haut entfernt, wenn sie groß sind: Es reicht, den Stiel zu entfernen, die Bohne rundherum einzuschneiden und dann zu drücken, um den Samen herauszubekommen.

  • Schält die Knoblauchzehe.
    In einer großen beschichteten Pfanne das in Streifen geschnittene Guanciale geben und braten, bis es knusprig wird.
    Fügt die Knoblauchzehe, die geschälten dicken Bohnen hinzu und lasst sie einige Minuten ziehen, dann fügt eine Kelle Nudelkochwasser hinzu und lasst kochen, bis die Bohnen weich sind.

  • Kocht die Pasta in gesalzenem, kochendem Wasser al dente, abgießen und ein wenig vom Nudelkochwasser zurückhalten, und fügt es der vorbereiteten Sauce zusammen mit etwas frisch geriebenem Pecorino hinzu und alles vermischen (fügt bei Bedarf mehr Nudelkochwasser hinzu).
    Sofort servieren, heiß, eure Pasta mit dicken Bohnen und Guanciale.

    Chez Bibia

Anmerkungen

Besucht auch die Sammlung von Rezepten 20 unwiderstehliche Frühlingsgerichte mit vielen einfachen, geschmackvollen und sehr leckeren Ideen: Ihr findet sie direkt, indem ihr HIER klickt.

Wenn ihr immer auf dem Laufenden über alle meine Rezepte bleiben möchtet, ohne auch nur eines zu verpassen, folgt mir auch auf meiner Facebook-Seite, die ihr direkt durch Klicken auf HIER findet.

Author image

chezbibia

La traduzione del testo "Chez Bibia foodblog" in tedesco, parlato in Germania, sarebbe: "Chez Bibia Foodblog". Poiché il nome è un titolo e probabilmente un marchio, rimane invariato in tedesco. Se ti riferisci a un blog specifico che ha contenuti particolari, fammi sapere se hai bisogno di ulteriore aiuto con altre parti del testo!

Read the Blog