Der Nonnenkuchen ist ein antiker glutenfreier und hefefreier Vorratskuchen, der einfach zuzubereiten und unwiderstehlich ist.

Er entstand um 1300 im Kloster Santa Chiara in Siena durch eine Nonne, die bemerkte, dass eine Schwester krank wurde, wenn sie normale Kuchen aß, und beschloss, einen ohne Mehl zu backen, indem sie es durch Mandeln ersetzte, die im Klostergarten reichlich vorhanden waren, und Ricotta, Eier und Zucker verwendete, wodurch ein einfacher und köstlicher glutenfreier und hefefreier Kuchen entstand. Noch heute wird dieser Kuchen mit diesen einfachen Zutaten zubereitet, wobei darauf geachtet wird, die Eier mit dem Zucker (da kein Backpulver verwendet wird) gut und lange zu schlagen und einen guten Ricotta zu wählen, der gründlich abgetropft und gesiebt werden muss.

Lies weiter, um herauszufinden, wie du den Nonnenkuchen mit dem einfachen Rezept, das du unten nach dem Foto findest, machst 😉

Vielleicht interessieren dich auch die folgenden Rezepte:

Nonnenkuchen gp
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 4 Eier
  • 180 g Zucker
  • 180 g geschälte Mandeln
  • 400 g Ricotta
  • Zitronenschale (von einer Zitrone gerieben)
  • Puderzucker (zum Dekorieren)

Zubereitung des Nonnenkuchens

  • Lass den Ricotta aus seinem Aufbewahrungsflüssigkeit abtropfen und siebe ihn.
    Hacke die geschälten Mandeln in einem Mixer fein.
    In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker und der geriebenen Zitronenschale mit einem elektrischen Schneebesen lange schlagen, bis die Masse ihr Volumen verdreifacht hat.

  • Füge den Ricotta hinzu und hebe ihn mit einer Spachtel und sanften Bewegungen von unten nach oben unter.
    Dann die gehackten Mandeln dazugeben und ebenfalls mit einer Spachtel sanft von unten nach oben einrühren.
    Eine Form von 23 x 18 cm oder eine Kuchenform von 22 cm Durchmesser mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen und den vorbereiteten Teig hineingeben.

  • Backe im bereits vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für 35-40 Minuten (prüfe die Garung mit einem Zahnstocher): das Ergebnis sollte ein niedriger, feuchter und gut gebräunter Kuchen sein.
    Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lass ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn mit reichlich Puderzucker dekorierst und servierst.

    Chez Bibia

Notizen

Wenn du immer über all meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben willst, ohne auch nur eines zu verpassen, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, die du direkt durch Klick HIER findest.

Author image

chezbibia

La traduzione del testo "Chez Bibia foodblog" in tedesco, parlato in Germania, sarebbe: "Chez Bibia Foodblog". Poiché il nome è un titolo e probabilmente un marchio, rimane invariato in tedesco. Se ti riferisci a un blog specifico che ha contenuti particolari, fammi sapere se hai bisogno di ulteriore aiuto con altre parti del testo!

Read the Blog