Blätterteigbaum mit Mozzarellakugeln

Der Blätterteigbaum mit Mozzarellakugeln ist eine köstliche Vorspeise für die Weihnachtsfeiertage, einfach zu machen und beeindruckend.

Blätterteigbällchen gefüllt mit Fior di Latte Mozzarellakugeln, köstlich und schmelzend, perfekt als Vorspeise für Weihnachts- und Silvesteressen, aber auch um das Buffet einer Feier zu bereichern, für einen weihnachtlichen Abend mit Freunden, usw.

Lest, wie man den Blätterteigbaum mit Mozzarellakugeln mit dem einfachen Rezept, das ihr unten findet, zubereitet, wie immer, direkt nach dem Foto 😉

Vielleicht interessieren dich auch die folgenden Rezepte:

Blätterteigbaum mit Mozzarellakugeln gp
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten, Silvester

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 160 g Fior di Latte Mozzarellakugeln
  • 1 Ei
  • Sesamsamen
  • Mohnsamen

Zubereitung des Blätterteigbaums mit Mozzarellakugeln

  • Rollt den Blätterteig aus und schneidet ihn in Quadrate von 5 cm Seitenlänge.
    Lasst die Mozzarellakugeln gut abtropfen, trocknet sie mit einem sauberen Tuch ab und legt eine in die Mitte jedes Blätterteigquadrats, dann schließt ihr sie und formt sie zu Kugeln.

  • Legt die so geformten Kugeln (mit der Öffnung nach unten) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, platziert sie nebeneinander, um einen Baum zu formen: Es bleiben Blätterteigquadrate übrig, die ihr zusammenrollen könnt, um den Baumstamm zu formen.
    Schlagt das Ei in einer kleinen Schüssel und bestreicht die Oberfläche des Baumes damit.

  • Bestreut die Oberfläche des Blätterteigbaums mit Mozzarellakugeln mit Sesam- und Mohnsamen.
    Backt ihn im vorgeheizten Umluftofen bei 180° für etwa zwanzig Minuten bis zur gewünschten Bräunung.
    Serviert ihn heiß und schmelzend.

    Chez Bibia

Hinweise

Besuche auch die Sammlung von Rezepten Festliche Vorspeisen mit Blätterteig mit vielen einfachen und geschmackvollen Ideen: Du findest sie direkt, indem du HIER klickst.

Wenn du immer auf dem Laufenden über all meine Rezepte bleiben möchtest, ohne jemals eines zu verpassen, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, die du direkt durch Klicken HIER findest.

Author image

chezbibia

La traduzione del testo "Chez Bibia foodblog" in tedesco, parlato in Germania, sarebbe: "Chez Bibia Foodblog". Poiché il nome è un titolo e probabilmente un marchio, rimane invariato in tedesco. Se ti riferisci a un blog specifico che ha contenuti particolari, fammi sapere se hai bisogno di ulteriore aiuto con altre parti del testo!

Read the Blog