Die Totò mit Zitrone sind sizilianische Süßigkeiten, die anlässlich des Gedenkens an die Verstorbenen zubereitet werden.

Weich und mit einem köstlichen, intensiv zitronigen Überzug, sind sie einfach zuzubereiten und eine Alternative zur ebenso verbreiteten Schokoladenvariante (deren Rezept ihr durch Klicken HIER finden könnt).

Lest, wie man die Totò mit Zitrone zubereitet mit dem einfachen Rezept, das ihr unten wie gewohnt nach dem Bild findet 😉

Vielleicht interessieren euch auch die folgenden Rezepte:

totò mit Zitrone gp
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 28
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 250 g Mehl 00
  • 1 Ei
  • 60 g Zucker
  • 50 g Schmalz (oder Butter)
  • 50 g Milch
  • 60 g Zitronensaft
  • Zitronenschale (geriebene Schale einer Zitrone)
  • 6 g Backpulver
  • 250 g Puderzucker

Zubereitung der Totò mit Zitrone

  • Das Schmalz (oder die Butter) in einem Topf bei niedriger Flamme oder in der Mikrowelle schmelzen.
    In einer großen Schüssel das Ei mit den 60 g Zucker mit einem Schneebesen mischen, bis eine homogene Masse entsteht.
    Das geschmolzene Schmalz (oder die Butter), die geriebene Zitronenschale und 10 g Zitronensaft hinzufügen, dabei weiterhin mit dem Schneebesen rühren.

  • Nach und nach das Mehl hinzufügen, abwechselnd mit der Milch, bis es vollständig eingearbeitet ist, dabei zum Kneten mit der Hand übergehen, wenn die Flüssigkeiten aufgenommen sind und die Masse fest wird.
    Backpulver hinzufügen und kneten, bis ein homogener Teig entsteht.
    Eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Nach der Ruhezeit den Teig herausholen, in vier Stücke teilen und aus jedem Stück eine Rolle mit einem Durchmesser von etwa drei Zentimetern formen.
    Jede Rolle in 4 cm große Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech mit etwas Abstand legen.
    In einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für fünfzehn bis zwanzig Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

  • Den Puderzucker in eine kleine Schüssel geben, eine Mulde in der Mitte machen und den restlichen Zitronensaft hineingießen, dann mit einem Teelöffel von der Mitte der Schüssel ausgehend mit kreisenden Bewegungen mischen und nach und nach den Puderzucker einarbeiten, bis eine glatte und homogene Glasur entsteht.
    Mit einem Küchenpinsel die noch warmen Kekse mit der Glasur bestreichen und auf dem gleichen Blech trocknen lassen, auf dem sie gebacken wurden.
    Wenn die Glasur trocken ist, die Totò mit Zitrone in einem luftdichten Behälter oder einer Blechdose aufbewahren.

    Chez Bibia

Hinweise

Wenn du immer auf dem neuesten Stand über all meine Rezepte bleiben möchtest, ohne eins mehr zu verpassen, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, die du direkt durch Klicken HIER findest.

Author image

chezbibia

La traduzione del testo "Chez Bibia foodblog" in tedesco, parlato in Germania, sarebbe: "Chez Bibia Foodblog". Poiché il nome è un titolo e probabilmente un marchio, rimane invariato in tedesco. Se ti riferisci a un blog specifico che ha contenuti particolari, fammi sapere se hai bisogno di ulteriore aiuto con altre parti del testo!

Read the Blog