Suchst du nach einem einfachen, schnellen und leckeren Gericht? Heute bereiten wir zusammen die Thunfisch-Frikadelle zu. Ein gesundes und einfaches Gericht, das du auch bei einer kalorienarmen Diät in deinen Wochenplan aufnehmen kannst.
Wir werden auch ein Avocado-Dressing zubereiten, um das Gericht zu begleiten. Bereite es für einen Abend mit Freunden zu und du wirst einen großartigen Eindruck machen!
PROBIEREN SIE AUCH:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2Personen
- Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse, Mikrowelle
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 378,25 (Kcal)
- Kohlenhydrate 18,38 (g) davon Zucker 4,11 (g)
- Proteine 41,81 (g)
- Fett 16,42 (g) davon gesättigt 5,62 (g)davon ungesättigt 9,20 (g)
- Fasern 4,87 (g)
- Natrium 2.499,40 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Thunfisch-Frikadelle
- 300 g Thunfisch in eigenem Saft (2 große Dosen)
- 1 Ei
- 2 Esslöffel Paniermehl
- 2 Esslöffel Parmesan (gerieben)
- 1 Prise Salz
- 1 Avocado
- 70 g Griechischer Joghurt
- 1 Prise Knoblauchpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Werkzeuge
Was du brauchst, um die Thunfisch-Frikadelle herzustellen
- 1 Küchenmaschine Küchenmaschine
- 1 Backblech Backblech
Schritte zur Zubereitung der Thunfisch-Frikadelle
Den Dosen-Thunfisch abtropfen lassen und in eine Schüssel geben, das Ei hinzufügen und mit einer Gabel mischen.
Nun den Parmesan und das Paniermehl hinzufügen, bis eine fast trockene und formbare Mischung entsteht. Falls nötig, etwas mehr Paniermehl dazugeben.
Mit eingeölten Händen zu einer kleinen Rolle formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Bei 175 Grad im statischen Ofen für etwa 20 Minuten backen,
oder in der Mikrowelle mit Kombiprogramm Mikrowelle und Grill für 15 Minuten garen.
Nach dem Garen abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
Die Avocado öffnen und das Fruchtfleisch herausnehmen. Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut vermischen, bis eine Creme entsteht. Optional kann man sie mit Koriander garnieren
Aufbewahrung, Hinweise und Tipps
Dies ist ein sehr praktisches Gericht, das man im Voraus zubereiten kann. Man kann es roh einfrieren und bei Bedarf garen.
Gekocht kann es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 4 bis 5 Tage aufbewahrt werden.
Die Avocadocreme wird schnell braun, daher empfehle ich, sie sofort zu verzehren. Wenn etwas übrig bleibt, kann man sie in einem durchsichtigen Beutel einfrieren und später zum Würzen von Fladenbroten oder Tortillas verwenden.