Der Engelskuchen ist ein sehr leckerer, fluffiger, leichter und einfach zuzubereitender Kuchen.

Feucht, weich und duftend ist er der perfekte Kuchen für das Frühstück oder einen Snack, aber auch, für diejenigen, die zarte Geschmäcker lieben, als Nachtisch. Mehl, Zucker, Eier, Mandeln, Joghurt und Pflanzenöl, ohne Butter, zart duftend nach Vanille, ist er so weich wie eine Wolke, absolut himmlisch.

Lesen Sie, wie man den Engelskuchen mit dem einfachen Rezept zubereitet, das Sie unten finden, wie immer, direkt nach dem Foto 😉

Vielleicht interessieren Sie sich auch für die folgenden Rezepte:

engelskuchen gp
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 3 Eier
  • 180 g Zucker
  • 125 g Naturjoghurt
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 210 g Mehl 00
  • 50 g geschälte Mandeln (fein gehackt oder Mandelmehl)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Packung Backpulver
  • Puderzucker (zum Dekorieren)

Zubereitung des Engelskuchens

  • In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt aufschlagen, bis die Masse hell und schaumig ist.
    Während Sie weiterhin mit dem Handrührgerät schlagen, das Pflanzenöl langsam hinzufügen und dann den Joghurt.

  • Zum Schluss das Mehl 00, das Mandelmehl (oder die fein gehackten geschälten Mandeln) und das Backpulver vorsichtig mit einem Spatel unterheben, bis eine homogene Masse entsteht.
    Eine 24 cm große Kuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben und die vorbereitete Masse hineingeben.

  • In einem vorgeheizten statischen Ofen bei 175° für dreißig Minuten backen, dann den Holzstäbchentest durchführen: das in den Kuchen gesteckte Stäbchen muss trocken herauskommen, andernfalls die Backzeit verlängern.
    Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, aus dem Ofen nehmen und vollständig in der Form abkühlen lassen.
    Den Engelskuchen auf eine Servierplatte übertragen, mit Puderzucker dekorieren und servieren.

    Chez Bibia

Hinweise

Wenn Sie immer über alle meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben möchten, ohne jemals eines zu verpassen, folgen Sie mir auch auf meiner Facebook-Seite, die Sie direkt durch Klicken HIER finden.

Author image

chezbibia

La traduzione del testo "Chez Bibia foodblog" in tedesco, parlato in Germania, sarebbe: "Chez Bibia Foodblog". Poiché il nome è un titolo e probabilmente un marchio, rimane invariato in tedesco. Se ti riferisci a un blog specifico che ha contenuti particolari, fammi sapere se hai bisogno di ulteriore aiuto con altre parti del testo!

Read the Blog