Der Apfelstrudel ist ein köstliches traditionelles Dessert, lecker und unwiderstehlich.

In der ursprünglichen Rezeptur ist die Basis des Strudels der Strudelteig oder ausgezogener Teig, ein weicher und elastischer Teig, der durch Ziehen mit den Fingern dünn gemacht wird und eine köstliche Füllung aus Äpfeln, Rosinen, Pinienkernen, Zucker und Zimt umhüllt. Aber diese köstliche Füllung eignet sich auch für schnellere und einfachere Varianten, indem man zum Beispiel fertigen Blätterteig verwendet. Im folgenden Rezept ist die Basis ein handgemachter Strudelteig, aber Sie können auch Blätterteig verwenden, um mit dieser Füllung ein ebenso unwiderstehliches Dessert zu erhalten.

Lesen Sie, wie man Apfelstrudel mit dem einfachen Rezept macht, das Sie unten finden, wie immer, gleich nach dem Foto 😉

Sie könnten auch an den folgenden Rezepten interessiert sein:

Apfelstrudel gp
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten für den Apfelstrudel

  • 150 g Mehl 00
  • 20 g Zucker
  • 40 g Butter
  • 80 ml Wasser (lauwarm)
  • 1 Prise Salz
  • 700 g Äpfel
  • 80 g Zucker
  • 50 g Rosinen
  • 30 g Pinienkerne
  • Zitronenschale (geriebene Schale einer Zitrone)
  • Zimt, gemahlen
  • 40 g Butter
  • 30 g Semmelbrösel (oder fein zerbröselter Biskuit)
  • 20 g Butter (geschmolzen)
  • Puderzucker

Zubereitung des Apfelstrudels

  • Bereiten Sie die Basis vor.
    Geben Sie Mehl, Zucker, weiche Butter in Stücken und eine Prise Salz in eine große Schüssel.
    Fügen Sie das lauwarme Wasser hinzu und kneten Sie, bis Sie einen glatten und elastischen Teig erhalten.
    Formen Sie eine Kugel, legen Sie sie auf die Arbeitsfläche, decken Sie sie mit einer Schüssel ab und lassen Sie sie eine halbe Stunde ruhen.

  • Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Füllung vor.
    Weichen Sie die Rosinen in einer kleinen Schüssel ein, indem Sie sie mit heißem Wasser bedecken.
    Schälen Sie die Äpfel, entfernen Sie Kerngehäuse und Samen und schneiden Sie sie in Würfel.
    Geben Sie sie in eine Schüssel, fügen Sie Zucker, gemahlenen Zimt nach Geschmack und Zitronenschale hinzu und mischen Sie gründlich.
    Schmelzen Sie die Butter in einer Pfanne und fügen Sie, sobald sie brutzelt, die Semmelbrösel (oder fein zerbröselten Biskuit) hinzu. Lassen Sie sie goldbraun werden und geben Sie sie dann in eine Schüssel zum Abkühlen.

  • Fügen Sie die Pinienkerne und die gut abgetropften Rosinen zur Apfelschüssel hinzu, zusammen mit den Semmelbröseln, und mischen Sie gründlich.
    Nach der Ruhezeit nehmen Sie den Teig und rollen ihn auf etwa einen Zentimeter dick aus, indem Sie versuchen, ein Rechteck zu formen.
    Übertragen Sie den Teig auf ein farbiges Küchentuch und ziehen Sie ihn mit den Fingerspitzen vorsichtig an den Enden, um ihn zu verdünnen, bis Sie das darunterliegende Tuch durchschimmern sehen.

  • Legen Sie die Füllung in die Mitte des Rechtecks, formen Sie sie mit den Händen zu einer Wurst und bedecken Sie sie dann mit den Teigenden, wobei Sie vorsichtig ziehen und sich mit dem darunter liegenden Tuch helfen.
    Falten Sie die Enden gut um und legen Sie den Strudel dann vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
    Machen Sie kleine Einschnitte auf der Oberfläche des Strudels und bestreichen Sie ihn mit der für die Dekoration vorgesehenen geschmolzenen Butter.

  • Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für vierzig Minuten.
    Nehmen Sie den Apfelstrudel aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn mit einer Prise Puderzucker dekorieren und servieren. Sie können ihn auch lauwarm mit Vanilleeis, Schlagsahne oder englischer Creme genießen.

    Chez Bibia

Hinweise

Wenn du immer über alle meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben möchtest, ohne jemals eines zu verpassen, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, die du direkt HIER findest.

Author image

chezbibia

La traduzione del testo "Chez Bibia foodblog" in tedesco, parlato in Germania, sarebbe: "Chez Bibia Foodblog". Poiché il nome è un titolo e probabilmente un marchio, rimane invariato in tedesco. Se ti riferisci a un blog specifico che ha contenuti particolari, fammi sapere se hai bisogno di ulteriore aiuto con altre parti del testo!

Read the Blog