Der Pan bagnat, oder nizzarda Sandwich, ist ein reichhaltiges Sandwich, das typisch für Nizza ist.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein „nasses“ Brot, das heißt im Dressing „getränkt“: Die reichhaltige Füllung wird vom Brot aufgenommen. Zubereitet mit einem runden, knusprigen Brötchen, das typisch für Nizza ist, das durch runde Brötchen oder Ciabattas ersetzt werden kann, ist es eines dieser Resteverwertungsrezepte, das entstanden ist, um altbackenes Brot mit einfachen, für die Region typischen Zutaten zu würzen. Heute ist es zu einem weit verbreiteten Streetfood und Symbol der Stadt geworden.
Lesen Sie, wie Sie den Pan bagnat, oder nizzarda Sandwich, mit dem einfachen Rezept unten zubereiten, wie immer gleich nach dem Foto 😉
Vielleicht interessieren Sie sich auch für die folgenden Rezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 4 Brötchen (rund)
- 160 g Thunfisch in Öl
- 4 Filets Anchovis
- 4 Eier
- 4 Tomaten
- 1 gelber Paprika
- 1 Gurke
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Esslöffel Weißweinessig
- 1 rote Zwiebel
- Salat
- Basilikum
- extra natives Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung des Pan bagnat
Waschen Sie die Gurken und schneiden Sie sie mit einem Gemüsehobel oder einem Sparschäler der Länge nach in dünne Scheiben.
Legen Sie sie in eine Schüssel.
Waschen Sie die Tomaten, schneiden Sie sie in Scheiben und fügen Sie sie zu den Gurken hinzu.Den Thunfisch aus dem Öl abtropfen lassen.
Legen Sie die Eier in einen kleinen Topf, bedecken Sie sie mit Wasser und stellen Sie den Topf auf den Herd.
Lassen Sie sie acht Minuten kochen, nachdem das Wasser zu kochen begonnen hat, dann nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus und kühlen Sie sie unter kaltem fließendem Wasser ab, um das Kochen zu stoppen.
Schälen Sie sie und schneiden Sie sie in Scheiben.Waschen Sie die Paprika, trocknen Sie sie, entfernen Sie den Stiel, schneiden Sie sie in Ringe und fügen Sie sie zusammen mit der gereinigten und in Scheiben geschnittenen Zwiebel zu den anderen Gemüsen hinzu.
Fügen Sie in die Schüssel auch den Thunfisch und einige frische Basilikumblätter hinzu, die Sie mit den Händen zerreißen, und würzen Sie alles mit extra nativem Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer.Fügen Sie schließlich die Anchovisfilets und etwas Salat hinzu.
Schälen Sie die Knoblauchzehe.
Schneiden Sie die Brötchen horizontal in zwei Hälften und reiben Sie den Knoblauch an den beiden Innenseiten.
Füllen Sie die Brötchen mit der vorbereiteten Mischung und den hartgekochten Eierscheiben.
Wickeln Sie jedes Pan bagnat in eine Frischhaltefolie ein und lassen Sie es mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, bevor Sie es servieren.
Hinweise
Wenn Sie immer über alle meine Rezepte informiert bleiben möchten, ohne auch nur eines zu verpassen, folgen Sie mir auch auf meiner Facebook-Seite, die Sie direkt HIER finden.
Fragen und Antworten
Wie und für wie lange kann man den Pan bagnat aufbewahren?
Der Pan bagnat kann im Kühlschrank, gut in Frischhaltefolie eingewickelt, maximal 12 Stunden aufbewahrt werden.

