Blumen kristallisieren um Puddings und Kuchen zu dekorieren, ist keine unmögliche Aufgabe. Die Tradition der Verwendung von Blumen in der Küche (nicht nur in der Konditorei) ist uralt und in vielen Ländern Europas und des Orients verbreitet. Die Rose mit ihren zarten Blütenblättern und ihrem köstlichen Duft ist sicherlich die Hauptdarstellerin in der indischen und englischen Küche, aber auch im Libanon, in Persien und in der Türkei gibt es unzählige Rezepte. Auch einfachere und weniger elegante Blumen eignen sich zum Kandieren oder besser gesagt kalt kristallisieren: es handelt sich um Primeln, Veilchen und Gänseblümchen, Wisterien und Akazienblüten, Holunder und alle Blüten aromatischer Pflanzen.
In Ligurien, wo die Praxis der Verwendung von Wildkräutern in der Küche eine uralte Tradition ist, verschmähen wir keine Blume: wir essen sie alle. In den Schaufenstern der renommierten historischen Konditoreien wie Romanengo und Profumo werden entzückende und sehr teure Schachteln mit Veilchen und mit Zucker überzogenen Rosenblättern verkauft, und Maria Giulia Scolaro hat aus ihrem Haus zwischen den Rosen ein bezauberndes und äußerst raffiniertes Reich gemacht.
Ich habe vor vielen Jahren gelernt, Blumen zu kristallisieren, indem ich leicht geschlagenes Eiweiß und Zucker verwendet habe. Aber der Geruch von Ei, der an den Blumen bleibt, stört mich und verändert vor allem ihren sehr zarten Geschmack. Zudem halten die mit Eiweiß kristallisierten Blumen nur ein oder zwei Tage.
Neulich habe ich jedoch Gummi arabicum entdeckt und gelernt, wie man es verwendet, um Blumen zu kristallisieren. Der Prozess ist sehr einfach und ich freue mich, ihn zu teilen, denn das Ergebnis ist großartig.
Wenn du gerne mit Blumen kochst, bist du hier genau richtig. Lies weiter:
🌼 Birnenmarmelade mit Veilchen
🌼 Fiordilatte Eis mit Veilchen und Marrons Glacés – Wie man Essenzen in der Küche verwendet
🌼 Lavendel Panna Cotta – Rezept mit Kaltinfusion
🌼 Lavendel und Zitrone: Luglienga Focaccia
🌼 Amaretti mit Rose – Ligurisches Rezept mit Mandelmehl und Rosensirup
🌼 Mini-Küchlein mit Rosenduft
Aber beschränke dich nicht darauf: Wenn du im Blog stöberst, wirst du noch viel mehr finden.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
Zutaten
Es ist schwierig, über Gewicht zu sprechen. Es wäre einfacher, über die Anzahl der Blumen zu sprechen anstatt über ihr Gewicht. Tatsächlich sind die Veilchen- und Primelblüten, die ich in diesem Rezept verwendet habe, sehr leicht. Was Zucker und Gummi arabicum betrifft, verwenden wir nur das, was benötigt wird. Unvermeidlicherweise werden wir nach getaner Arbeit einen Rest von Gummi wegwerfen müssen, während der größte Teil des Zuckers wieder zurückgestellt wird.
- 30 g essbare Blumen (Veilchen, Primeln und Gänseblümchen)
- 1 Esslöffel Gummi arabicum (in Pulverform)
- 2 Esslöffel Wasser
- 300 g Zucker (nur so viel wie nötig verwenden)
Ab heute kannst du alle neuen Rezepte auf dem Telegram-Kanal meines Blogs erhalten. Es ist kostenlos und um dich anzumelden, öffne einfach diesen Link: So bleibst du immer über Rezepte, Geheimnisse, Tipps und Neuigkeiten auf dem Laufenden. Du kannst alle Rezepte auf deinem Telefon erhalten, ohne Gefahr zu laufen, eines zu verpassen und ohne dass du eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse eingeben musst; wenn du den Kanal verlassen möchtest, reicht es aus, ihn zu löschen.
Was man braucht, um Blumen mit der Gummi arabicum Methode zu kristallisieren
Für diese Zubereitung sind keine besonderen Werkzeuge erforderlich. Ich habe jedoch festgestellt, dass Plastikschalen zum Panieren und ein engmaschiger Kuchengitter sehr nützlich sind, um die Blumen nach dem Kristallisieren trocknen zu lassen. Außerdem wird sicherlich ein ziemlich kleiner Pinsel benötigt.
Schließlich ist es eine großartige Idee, diese kleinen Zuckerblumen in transparente Schachteln mit selbstgemachten Ginevrine zu verpacken. Mit einem schönen Band gebunden, machen sie eine tolle Figur und sind ein kleines, süßes und originelles Geschenk. Auch als Gastgeschenk.
- Schalen zum Panieren
- Kuchengitter
- Pinsel
Wie man kristallisierte Blumen zubereitet
Blumen zu kristallisieren ist eine Aufgabe, die mit Ruhe und Präzision durchgeführt werden sollte: es ist ein entspannendes Spiel, das ich jedem empfehle und das es ermöglicht, natürliche und knackige Bonbons zu erhalten.
Besorgen wir uns essbare Blumen, die wir bedenkenlos verwenden können. Ich habe sie auf dem Land an einem wirklich unberührten Ort gepflückt.
Reinigen wir die Blumen sorgfältig, um sie nicht zu beschädigen, mit einem trockenen Pinsel. Schneiden wir dann den Stiel ab, aber nicht vollständig, da er uns helfen wird, die Blumen zu handhaben. Wir können ihn nach Abschluss der Arbeit abschneiden.
In einer Schüssel lösen wir das Gummi arabicum in warmem Wasser auf und rühren sorgfältig um. Dann bereiten wir reichlich Zucker in einer ausreichend großen Schale vor, und schließlich bereiten wir das Kuchengitter über einem Backblech vor.Jetzt können wir beginnen. Bestreichen wir jede Blume vorsichtig und sorgfältig mit Gummi arabicum, ein Blütenblatt nach dem anderen und wenn möglich von vorne und hinten. Dann rollen wir jede Blume vorsichtig im Zucker. Wir bewegen den Zucker sanft mit den Händen, um die gesamte Blume gut zu bedecken, ohne sie zu zerknittern oder, schlimmer noch, zu brechen. Oder drücken wir sehr sanft, wie wir es beim Panieren eines Schnitzels tun würden. Sobald wir fertig sind, legen wir unsere kleine Blume zum Trocknen auf das Gitter.
Wir machen so weiter, bis alle Blumen fertig sind. Ich habe auch ein paar kleine Blätter kristallisiert. Veilchenblätter sind süß und köstlich, Primelblätter schmecken wie der beste Salat. Gänseblümchen hingegen (Blüten und Blätter) schmecken nach Gras, aber zuckeriges Gras ist köstlich.
Wir können die kristallisierten Blumen viele Stunden an der Luft trocknen lassen oder den Ofen auf maximal 80 oder 100 Grad einstellen und sie einige Stunden bei Wärme trocknen lassen. In jedem Fall dauert es 48 Stunden, um eine perfekte Kristallisierung zu erreichen.
Die Tipps der Königin
Vorsicht, nicht mit dem Gummi arabicum übertreiben. Wenn du dich entscheidest, die Blumen in die flüssige Gummi arabicum zu tauchen, denke daran, den Überschuss mit dem Pinsel zu entfernen. Andernfalls wird unsere Blume in einem Kokon aus Gummi und Zucker eingeschlossen und verliert ihre Konturen.
Um den Geschmack der Blumen, der Rosen oder der Veilchen zu verstärken, reicht ein Tropfen Essenz (gute und natürliche, bitte) in der Gummi arabicum. Einige fügen Farbstoff hinzu, ich tue das nie: Wenn man mit dem Zucker nicht übertreibt, sind die Farben gut sichtbar.
Mit diesen entzückenden kleinen knusprigen Blumen lassen sich Eis und Pudding bereichern. Gemischt mit kleinen frischen Blumen oder auch allein sind sie die perfekte Dekoration für auch wichtige Kuchen.
Kehre zur STARTSEITE zurück, um mehr über mich zu erfahren, indem du liest Wer ich bin, entdecke die Vegetarischen Gerichte, die Ligurischen Rezepte und alle guten Dinge, die die Königin in der Küche zubereitet.
Folge mir auf Facebook, auf Instagram und ab sofort auch auf Telegram: Du wirst nie wieder ohne Ideen für das Abendessen sein!
Hinweis: In diesem Rezept sind Affiliate-Links enthalten.
Kehre zur STARTSEITE zurück, um mehr über mich zu erfahren, indem du liest Wer ich bin, entdecke die Vegetarischen Gerichte, die Ligurischen Rezepte und alle guten Dinge, die die Königin in der Küche zubereitet.
Folge mir auf Facebook, auf Instagram und ab sofort auch auf Telegram: Du wirst nie wieder ohne Ideen für das Abendessen sein!
Hinweis: In diesem Rezept sind Affiliate-Links enthalten.
FAQ (Fragen und Antworten)
Weißt du, was Gummi arabicum ist?
Das Gummi arabicum ist ein Naturprodukt, das aus der Akazienpflanze gewonnen wird. Es ist ein Schutzharz, das die Pflanze absondert, um ihre oberflächlichen Wunden zu schließen, und das viele Anwendungen hat: in der Küche, in der Kräuterkunde, in der Kosmetik und mehr. Wir verwenden es, um den Zucker an den Blütenblättern der Blumen haften zu lassen und sie lange zu konservieren.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, lies diesen Artikel von TUTTO GREEN über Gummi arabicum, und du wirst viele interessante Dinge entdecken.

