RICOTTA-BRIOCHES ÄHNLICH SCHNEEFLOCKEN

Die Ricotta-Brioches, ähnlich den Schneeflocken, sind weiche Brötchen, die in Neapel sehr bekannt sind und von der legendären Patisserie Poppella kreiert wurden. Sie enthalten eine leichte und schaumige Ricotta-Creme. Sie sind wirklich spektakulär und haben einen einzigartigen Geschmack!

Vielleicht interessieren dich diese Rezepte:

ricotta-brioches
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
349,18 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 349,18 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 46,14 (g) davon Zucker 27,02 (g)
  • Proteine 7,33 (g)
  • Fett 15,91 (g) davon gesättigt 5,24 (g)davon ungesättigt 3,06 (g)
  • Fasern 0,91 (g)
  • Natrium 105,69 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

ZUTATEN FÜR RICOTTA-BRIOCHES

  • 250 g Mehl Type 0
  • 1 Ei
  • 100 ml Vollmilch
  • 80 g Zucker
  • 8 g frische Hefe
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Butter (weich)
  • 160 ml Vollmilch
  • Vanille (Samen von 1/4 Stange)
  • 18 g Maisstärke
  • 200 g Schafsricotta
  • 200 ml Schlagsahne
  • 30 g Kristallzucker
  • 70 g Puderzucker
  • 10 g Honig
  • nach Bedarf Puderzucker (zum Bestäuben)

Werkzeuge

  • 1 Knetmaschine
  • Spritzbeutel

ZUBEREITUNG DER RICOTTA-BRIOCHES

Gebt das Mehl und die zerbröckelte Hefe in die Knetmaschine, fügt den Kristallzucker, das Ei und die Prise Salz hinzu. Gebt 3/4 der Milch dazu, beginnt mit mittlerer Geschwindigkeit zu kneten, und wenn die Zutaten vermischt sind, erhöht die Geschwindigkeit und fügt die restliche Milch nach und nach hinzu, während ihr weiter knetet.

Gebt nun die weiche Butter in zwei Portionen hinzu, immer darauf wartend, dass die vorherige Portion vom Teig absorbiert wird, bevor ihr die nächste hinzufügt.

  • Lasst den Teig gut durchkneten. Formt eine Kugel und lasst sie bei 28° C in einem Behälter mit Deckel aufgehen. Wartet, bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat.

  • Gebt den Teig für die Brioches auf eine Arbeitsfläche und teilt ihn in Stücke à 30 g.

    Formt und rollt jedes Stück zu einer Kugel und legt die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, mit einem Abstand von 5 cm, da sie beim Aufgehen und Backen größer werden.

    Lasst sie erneut aufgehen und wartet, bis sich das Volumen der Brioches verdoppelt hat.

  • Bei 190° C im vorgeheizten Ofen für 12-14 Minuten backen.

  • Nehmt die Brioches aus dem Ofen, lasst sie ein paar Minuten abkühlen. An diesem Punkt verwendet ihr eine Spritztülle, um den Boden der Brioches zu durchbohren und dreht die Tülle, um Platz für die Füllung zu schaffen. Ihr könnt dies auch mit dem kleinen Finger tun.

  • Bereitet nun die Milchcreme vor: Gebt die Milch und die Vanillesamen in einen kleinen Topf. Fügt die Maisstärke hinzu und rührt mit einem Schneebesen, um alle Klümpchen zu entfernen. Stelle den Topf auf mittlere Hitze und rührt ständig, bis die Creme eindickt. Sobald die Creme eingedickt ist, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

  • Jetzt die Ricotta-Creme zubereiten.

    In einer Schüssel den gut abgetropften Ricotta zusammen mit dem Zucker geben. Mit einem elektrischen Schneebesen aufschlagen.

    Die eiskalte Sahne mit dem Honig und dem Puderzucker steif schlagen.

    Die geschlagene Sahne mit der Ricotta-Creme durch vorsichtiges Unterheben von unten nach oben vermengen, um das Volumen nicht zu verlieren.

    Dann die Milchcreme hinzufügen und ebenfalls vorsichtig unterheben.

  • Eine Spritztüte mit der Sahne-Ricotta-Creme füllen und die Brioches damit großzügig füllen.

    Vor dem Servieren mit reichlich Puderzucker aus der Patisserie. bestäuben.

  • Legt die Ricotta-Brioches in Backförmchen.

    ricotta-brioches

Adrianas Tipp

Bitte denkt daran, dass die Brioches noch warm sein sollten, wenn ihr den Boden durchbohrt, damit mehr Platz für die Füllung entsteht.

Author image

adryincucina

Il testo tradotto in tedesco è: "DIE WELT VON ADRY… ORIGINALE ITALIENISCHE UND AUSLÄNDISCHE KÜCHE".

Read the Blog