Die Fagottini aus Fladenbrot auf Pizzaiola-Art sind eine leckere und schnelle Idee für eine schmackhafte Mahlzeit, die den ganzen Geschmack der italienischen Tradition in einem praktischen und unwiderstehlichen Format vereint. Mit einer weichen Fladenbrotbasis, einer schmelzenden Füllung aus Mozzarella und Tomaten und einem Hauch von Basilikum, um die typischen Düfte der Pizza hervorzurufen, sind diese Fagottini ideal für einen Aperitif, ein ungezwungenes Abendessen oder ein schnelles Mittagessen. Einfach zuzubereiten und in wenigen Minuten fertig, in der Pfanne oder Heißluftfritteuse gebacken, erobern sie alle mit ihrem einfachen, aber einhüllenden Geschmack. Wenn Ihnen Rezepte mit Fladenbrot gefallen, probieren Sie Veggie-Fladen, die Kartoffelfladen , die Piadipizza oder die Blätterteig-Fladen.
HIER finden Sie alle meine herzhaften Kuchen.
Folgen Sie meiner Seite FACEBOOK, dort finden Sie täglich viele leckere Rezepte.
ANDERE REZEPTE AUF PIZZAIOLA-ART

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung der Fagottini aus Fladenbrot auf Pizzaiola-Art
- 200 g Tomatenpassata
- 1 Esslöffel Mischung aus Sellerie, Karotte und Zwiebel
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
- n.B. Salz und Chili
- Einige Blätter Basilikum
- 4 Fladenbrote
- 200 g Käse
- n.B. natives Olivenöl extra
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Pfanne
- Heißluftfritteuse
Schritte zur Zubereitung der Fagottini aus Fladenbrot auf Pizzaiola-Art
In einer Pfanne die Mischung aus Sellerie, Karotte und Zwiebel anbraten und mit einem Spritzer Öl anbraten. Die Passata, Salz, Chili und Basilikum oder Oregano dazugeben und gut eindicken lassen.
In der Mitte des Fladenbrotes die Tomatensauce und den gewürfelten Käse (ich habe Fontal verwendet, aber auch Mozzarella oder einen beliebigen Käse nach Wahl) platzieren. Zuerst die obere und untere Kante des Fladenbrotes schließen, dann die seitlichen.
Das Fladenbrot kann einige Minuten pro Seite in einer Pfanne gebraten werden. Es kann auch 10 Minuten bei 180° in der Heißluftfritteuse mit einem Spritzer Öl gebacken werden.
Aufbewahrung und Varianten
Die Fagottini können zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
VARIANTEN
Fagottini auf Pizzaiola-Art mit gegrillten Auberginen und Scamorza: Gegrillte Auberginenscheiben und geräucherte oder normale Scamorza für einen reichhaltigen und umhüllenden Geschmack einfügen.
Fagottini auf Pizzaiola-Art mit Zucchini und Ziegenkäse: Gegrillte oder sautierte Zucchini mit cremigem Ziegenkäse kombinieren, für einen delikaten und würzigen Touch.
Fagottini auf Pizzaiola-Art mit gerösteten Paprika und Käse: Geröstete Paprika und einen weichen Käse wie Crescenza oder Ricotta verwenden, für ein weiches und schmackhaftes Ergebnis.
Fagottini auf Pizzaiola-Art mit Spinat und Ricotta: Gebratenen Spinat und Ricotta hinzufügen, für eine leichtere, gemüsereiche Füllung.
Fagottini auf Pizzaiola-Art mit sautierten Pilzen und Käse: Mit Knoblauch und Petersilie sautierte Pilze einfügen, kombiniert mit Käsen wie Fontina oder Provola.
Fagottini auf Pizzaiola-Art mit Artischocken und Scamorza: Gekochte Artischocken und geräucherte Scamorza verwenden, für einen stärkeren, frühlingshaften Geschmack.
Fagottini auf Pizzaiola-Art mit getrockneten Tomaten und Käse: Rehydrierte getrocknete Tomaten und einen weichen Käse hinzufügen, für einen intensiveren, mediterranen Geschmack.