Das Scammaro, oder Pastaomelett ohne Eier, ist ein Nudelgericht neapolitanischen Ursprungs, das einfach zuzubereiten ist.
Es handelt sich um ein Gericht, das auf das 19. Jahrhundert zurückgeht, auf den Herzog von Buonvicino, Ippolito Cavalcanti, Koch und Gelehrter, Autor des berühmten „Cucina Teorico Pratica“, in dem genau dieses Rezept angegeben ist. Von Cavalcanti für die Mönche erdacht, damit sie während der Fastenzeit, einer bekannten Zeit der Abstinenz und Buße, ein schmackhaftes und leichtes Gericht ohne Fleisch genießen konnten. Der Name kommt daher, dass Mönchen mit gesundheitlichen Problemen der Verzicht auf Fleisch gestattet war, der jedoch in ihren Zellen, fern von den fastenden Mönchen, erfolgen musste. Die Zellen wurden „cammere“ genannt, daher der Begriff „cammerare“, also „fett“ essen, im Gegensatz zu „scammerare“, „mager“ essen, woraus der Name Scammaro-Omelett für diese Pastaomelett ohne Eier oder Fleisch entstand.
Lesen Sie weiter, wie Sie das Scammaro oder Pastaomelett ohne Eier nach dem einfachen Rezept zubereiten, das Sie wie gewohnt gleich nach dem Foto finden 😉
Vielleicht interessieren Sie auch folgende Rezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 320 g Spaghetti
- 100 g schwarze Oliven (entkernt)
- 4 Filets Anchovis
- 30 g Rosinen
- 30 g Kapern
- 30 g Pinienkerne
- 1 Zehe Knoblauch
- Petersilie
- extra natives Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung des Scammaro oder Pastaomeletts ohne Eier
Schälen Sie die Knoblauchzehe.
Halbieren Sie die Oliven.
Legen Sie die Rosinen in etwas warmes Wasser ein.
Schneiden Sie die Anchovis-Filets in Stücke.Reinigen Sie ein Bund Petersilie mit einem angefeuchteten Küchentuch und hacken Sie sie.
Kochen Sie die Spaghetti in reichlich gesalzenem kochendem Wasser für ein paar Minuten weniger als die auf der Packung angegebene Garzeit.
In der Zwischenzeit braten Sie den Knoblauch in einer großen Pfanne mit etwas extra nativem Olivenöl an, dann fügen Sie die Kapern, die Oliven, die gut abgetropften Rosinen und die Pinienkerne hinzu.
Lassen Sie alles bei niedriger Hitze ein paar Minuten durchziehen, dann fügen Sie die Anchovis hinzu.Entfernen Sie den Knoblauch und fügen Sie die Spaghetti hinzu, gründlich umrühren und etwas mehr Öl, Pfeffer und gehackte Petersilie hinzufügen.
Kochen Sie die Mischung drei Minuten bei hoher Hitze, dann reduzieren Sie die Hitze und schwenken Sie die Pfanne etwas auf dem Herd, damit die Zubereitung gleichmäßig gegart wird.
Nach fünf Minuten prüfen Sie, ob der Boden des Omeletts gut gebräunt ist, indem Sie es leicht mit einem Spatel anheben, dann drehen Sie es um, um es auf der anderen Seite für die gleiche Zeit zu garen.
Transferieren Sie es auf eine Servierplatte und servieren Sie Ihr Pastaomelett ohne Ei in Scheiben geschnitten.
Hinweise
Wenn Sie immer über alle meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben möchten, ohne jemals eines zu verpassen, folgen Sie mir auch auf meiner Facebook-Seite, die Sie direkt durch Klicken HIER finden.

