Pasta alla San Babila

Die Pasta alla San Babila ist ein leckeres Hauptgericht, das einfach zuzubereiten ist.

Es ist ein Gericht, das von Gennaro D’Avanzo, einem der größten künstlerischen Leiter des italienischen Theaters, kreiert wurde. Anlässlich einer Komödie von Raffaele Viviani, die am Teatro San Babila in Mailand aufgeführt wurde, das er 35 Jahre lang leitete und die besonderen Erfolg hatte, lud D’Avanzo aus Begeisterung die ganze Truppe zum Abendessen zu sich nach Hause ein und improvisierte dieses Gericht, das neapolitanische und mailändische Aromen verbindet. Es handelt sich um ein Gericht, das mit frischem Basilikumpesto und einer würzigen und duftenden Tomatensauce gewürzt ist, eine geschmackvolle Kombination, die perfekt für das tägliche Mittag- oder Abendessen ist.

Lest, wie man die Pasta alla San Babila mit dem einfachen Rezept zubereitet, das ihr unten, wie gewohnt, gleich nach dem Foto findet 😉

Vielleicht interessieren euch auch die folgenden Rezepte:

pasta alla San Babila gp
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 400 g Pasta (Spaghetti, Penne, Tubettoni, usw. nach Geschmack)
  • 200 ml Tomatenpassata
  • 50 g frisches Basilikum
  • 50 g Parmesan (gerieben)
  • 50 g Pecorino (gerieben)
  • 75 g Pinienkerne
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Ein halbes Glas Weißwein
  • Thymian
  • Schnittlauch
  • Peperoncino (optional)
  • extra natives Olivenöl
  • Salz

Zubereitung der Pasta alla San Babila

  • Reinigt die Basilikumblätter mit einem feuchten Küchentuch.
    Gebt sie in den Mixer mit den geschälten Knoblauchzehen und einer Prise Salz, und mixt alles, bis eine homogene Masse entsteht. Dann fügt die Pinienkerne hinzu, mixt weiter und gebt den geriebenen Käse und das extra native Olivenöl dazu, während ihr weiter mixt, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

  • Beiseite stellen.
    Erhitzt in einer großen Pfanne einen Schuss Öl mit etwas Thymian, etwas Schnittlauch und, falls gewünscht, dem gehackten Peperoncino.
    Gebt die Tomatenpassata hinzu und lasst sie etwa zehn Minuten köcheln, dann löscht mit dem Wein ab und lasst weitere fünf Minuten kochen.

  • Gebt die Basilikummischung hinzu, rührt um und schaltet den Herd aus.
    Kocht die Pasta al dente in reichlich gesalzenem Wasser, lasst sie abtropfen und vermengt sie in der Pfanne mit der zubereiteten Sauce.
    Sofort heiß servieren.

    Chez Bibia

Noten

Wenn du immer auf dem Laufenden über all meine Rezepte bleiben möchtest, ohne jemals eines zu verpassen, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, die du direkt durch Klicken HIER findest.

Author image

chezbibia

La traduzione del testo "Chez Bibia foodblog" in tedesco, parlato in Germania, sarebbe: "Chez Bibia Foodblog". Poiché il nome è un titolo e probabilmente un marchio, rimane invariato in tedesco. Se ti riferisci a un blog specifico che ha contenuti particolari, fammi sapere se hai bisogno di ulteriore aiuto con altre parti del testo!

Read the Blog