Der Fregolotta-Kuchen ist eine typische Nachspeise aus der Gegend um Treviso, von bäuerlichem Ursprung, einfach und schnell zuzubereiten.
Sein Name leitet sich vom Dialektwort ‚fregola‘ ab, das Krümel bedeutet, und kommt von seiner Zubereitungsart und seinem Aussehen, ähnlich dem ’sbriciolona‘ Kuchen, aber in der Zusammensetzung unterschiedlich. Tatsächlich sind die benötigten Zutaten wenige, müssen aber von hervorragender Qualität sein, um die Güte dieses Kuchens zu gewährleisten: Mehl, Zucker und frische Sahne. Die Zubereitung ist dann absolut besonders, aber wirklich sehr einfach, kinderleicht.
Lesen Sie, wie Sie den Fregolotta-Kuchen mit dem einfachen Rezept zubereiten, das Sie unten finden, wie üblich, gleich nach dem Foto 😉
Folgende Rezepte könnten Sie auch interessieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 500 g Mehl 00
- 150 g Zucker
- 250 ml flüssige frische Sahne
- 1 Prise Salz
Zubereitung des Fregolotta-Kuchens
In einer großen Schüssel das Mehl sieben.
Salz und Zucker hinzufügen und gut vermengen.
In einer anderen Schüssel die flüssige frische Sahne gießen.Eine Springform von 24 cm Durchmesser einfetten und neben den Schüsseln auf die Arbeitsfläche stellen.
Die Hände mit der Sahne befeuchten und dann in die Schüssel mit dem Mehl tauchen.
Die Hände aneinander reiben, sodass Krümel entstehen, die direkt in die Springform fallen.So fortfahren, bis die Zutaten aufgebraucht sind.
Die Krümel in der Form vorsichtig glattstreichen, ohne sie zu drücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 160°C eine Stunde backen, bis sie goldbraun sind.
Herausnehmen, abkühlen lassen und den Fregolotta-Kuchen servieren.
Anmerkungen
Der Fregolotta-Kuchen wird pur serviert, mit den Händen gebrochen und bis zum letzten Krümel genossen, aber er ist perfekt, um zum Beispiel in den Kaffee zum Frühstück oder in ein Glas Passito nach dem Essen getunkt zu werden, oder kombiniert mit einer leckeren Creme, wie der Mascarpone-Creme oder Haselnuss für einen Snack oder eine süße Pause.
Wenn du immer über all meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben möchtest, ohne jemals eines zu verpassen, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, die du direkt durch Klicken HIER findest.

