Der Paradieskuchen ist ein klassischer Kuchen der italienischen Konditorei.

Er wurde im 19. Jahrhundert von einem Konditor aus Pavia, Enrico Vigoni, erfunden und wurde schnell zum Symbol dieser Stadt. Seinen Namen verdankt er der Tatsache, dass die adligen Damen von Pavia ihn als himmlisch bezeichneten.

Einfache und hochwertige Zutaten für einen weichen und leichten Kuchen, perfekt, um ihn pur mit Puderzucker bestäubt zu genießen oder nach Belieben mit Cremes, Konfitüren oder Marmeladen zu füllen.

Lesen Sie, wie man den Paradieskuchen mit dem einfachen Rezept macht, das Sie unten finden, wie gewohnt, gleich nach dem Foto 😉

Vielleicht interessieren Sie auch die folgenden Rezepte:

paradieskuchen gp
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8 – 10 Portionen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 6 Eier
  • 200 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 120 g Weizenmehl 00
  • 80 g Kartoffelstärke
  • 1 Schote Vanille (das Mark)
  • Zitronenschale (geriebene von einer Zitrone)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Puderzucker (zum Dekorieren)

Zubereitung des Paradieskuchens

  • Mit einem elektrischen Handrührgerät die bei Raumtemperatur weiche Butter in Stücken mit dem Zucker verrühren, bis eine dichte und homogene Creme entsteht.
    Ein Eigelb nach dem anderen hinzufügen, das Eiweiß in einer Schüssel aufbewahren und immer mit dem Rührgerät verrühren, bis es eingearbeitet ist, bevor das nächste Eigelb hinzugefügt wird (das Eiweiß immer mit dem vorherigen behalten).

  • Wenn alle Eigelbe eingearbeitet sind, gesiebtes Mehl, Kartoffelstärke und Backpulver nach und nach vorsichtig mit einem Spatel unterheben.
    Das Mark einer Vanilleschote und die geriebene Schale einer Zitrone dazugeben.
    Die beiseitegestellten Eiweiße steif schlagen und vorsichtig mit einem Spatel unter die Masse heben, dabei von unten nach oben arbeiten.

  • Eine Springform mit 26 cm Durchmesser mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben, dann die vorbereitete Masse hineingeben und glattstreichen.
    Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für vierzig Minuten backen.
    Den Stäbchentest machen, indem man ein Stäbchen in die Mitte des Kuchens steckt; es muss trocken herauskommen, sonst die Backzeit etwas verlängern.
    Aus dem Ofen nehmen, vollständig abkühlen lassen und dann den Kuchen auf eine Servierplatte geben und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

    Chez Bibia

Hinweise

Wenn Sie immer auf dem Laufenden über alle meine Rezepte bleiben möchten, ohne jemals eines zu verpassen, folgen Sie mir auch auf meiner Facebook-Seite, die Sie direkt HIER finden.

Author image

chezbibia

La traduzione del testo "Chez Bibia foodblog" in tedesco, parlato in Germania, sarebbe: "Chez Bibia Foodblog". Poiché il nome è un titolo e probabilmente un marchio, rimane invariato in tedesco. Se ti riferisci a un blog specifico che ha contenuti particolari, fammi sapere se hai bisogno di ulteriore aiuto con altre parti del testo!

Read the Blog