Die Pasta und Blumenkohl auf neapolitanische Art ist ein schmackhaftes vegetarisches Hauptgericht, das einfach zuzubereiten ist und mit wenigen, einfachen Zutaten reich an Geschmack ist.
Wie viele Gerichte der neapolitanischen Küche wird die Pasta „risottiert“, das heißt, in demselben Topf wie die Soße gekocht, wodurch sie cremig, sehr schmackhaft und befriedigend wird.
Der Blumenkohl ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien, wodurch er das Immunsystem stärkt und harntreibend sowie reinigend wirkt.
Lesen Sie, wie Sie die Pasta und Blumenkohl auf neapolitanische Art mit dem einfachen Rezept zubereiten, das Sie unten, wie gewohnt, direkt nach dem Foto finden 😉
Vielleicht interessieren Sie sich auch für die folgenden Rezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 180 g geriffelte Ditali
- 1 Zehe Knoblauch
- Thymian
- natives Olivenöl extra
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung der Pasta und Blumenkohl auf neapolitanische Art
Reinigen Sie den Blumenkohl, indem Sie ihn in Röschen teilen und die harten Teile entfernen. Waschen Sie die Röschen gründlich unter fließendem Wasser und lassen Sie sie abtropfen. Schälen Sie die Knoblauchzehe.
Erhitzen Sie etwas natives Olivenöl extra in einem Topf und bräunen Sie die Knoblauchzehe darin an, entfernen Sie diese dann und fügen Sie die Blumenkohlröschen und eine Prise Thymian hinzu.
Lassen Sie alles unter ständigem Rühren für ein paar Minuten anschwitzen, dann fügen Sie zwei Gläser heißes Wasser hinzu, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es zwanzig Minuten kochen, wobei Sie oft rühren und die Röschen zerdrücken, um sie in ein Püree zu verwandeln.Mit Salz abschmecken, die Pasta und ein weiteres Glas heißes Wasser hinzufügen und kochen lassen, häufig umrühren und falls nötig noch etwas heißes Wasser hinzufügen.
Wenn die Pasta gar ist, verteilen Sie sie auf den Serviertellern und vervollständigen Sie Ihre Pasta und Blumenkohl auf neapolitanische Art nach Belieben mit etwas mehr Thymian und einer Prise Pfeffer.
Anmerkungen
Wenn Sie immer auf dem Laufenden über all meine Rezepte bleiben möchten, ohne jemals eines zu verpassen, folgen Sie mir auch auf meiner Facebook-Seite, die Sie direkt durch Klicken HIER finden.

