Die herzhafte Ostertaube mit Oliven und Scamorza ist eine rustikale und schmackhafte Variante des berühmten Osterkuchens, der in eine weiche Hefezubereitung verwandelt wurde und ideal ist, um während der Feiertage serviert zu werden. Mit ihrer ikonischen Form und der köstlichen Füllung begeistert sie beim ersten Bissen und ist perfekt, um den Ostertisch mit einer kreativen Note zu bereichern.
Anders als die süße Ostertaube wird diese herzhafte Version mit einem weichen Hefeteig zubereitet, der mit Oliven und Scamorza angereichert ist, aber auch mit Wurstwaren, Gemüse oder anderen Käsesorten personalisiert werden kann. Sie eignet sich hervorragend als Vorspeise, Hauptgericht oder für das Picknick am Ostermontag, da sie im Voraus zubereitet werden kann und lange weich bleibt.
Ein eindrucksvolles, aber einfaches Rezept, das Tradition und Kreativität in der Küche vereint und perfekt ist, um Ihre Gäste während der Osterfeierlichkeiten zu überraschen.
Dieses Rezept stammt von meiner lieben Freundin Sonia vom Blog StatusMamma
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 1 TAUBE
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
Zutaten für die herzhafte Ostertaube mit Oliven und Scamorza:
- 250 g Manitoba-Mehl
- 350 g Mehl Typ 0
- 250 ml warme Milch
- 4 g Trockenhefe
- 2 mittlere Eier (zimmerwarm)
- 100 g weiche Butter
- 20 g Kristallzucker
- 2 Teelöffel feines Salz
- 250 g Scamorza
- 150 g schwarze Oliven
Werkzeuge für die herzhafte Ostertaube mit Oliven und Scamorza:
- 1 Backofen
- 1 Küchenmaschine
- 1 Backbrett
- 1 Schüssel
- 1 Backform Taubenform
Schritte für die herzhafte Ostertaube mit Oliven und Scamorza:
Für dieses Rezept empfehlen wir die Verwendung einer Küchenmaschine, um einen homogenen Teig zu erhalten; alternativ können Sie den Teig auch von Hand kneten, indem Sie ihn lange bearbeiten und Falttechniken anwenden.
Geben Sie in eine Schüssel die Trockenhefe, fügen Sie die Hälfte der Milch und den Kristallzucker hinzu, rühren Sie gut um und lassen Sie es etwa 5 Minuten ruhen.
Geben Sie in die Schüssel der Küchenmaschine das gesiebte Mehl, schalten Sie das Gerät an und fügen Sie nach und nach die Milch mit der gelösten Hefe hinzu. Sobald sich die Zutaten mit dem Mehl vermischen, fügen Sie die restliche Milch (nach und nach), die leicht geschlagenen Eier (nach und nach) und das Salz hinzu.
Arbeiten Sie den Teig, bis die Zutaten gut vermischt sind, und fügen Sie dann nach und nach die Butter hinzu, wobei Sie jedes Stück erst dann hinzufügen, wenn das vorherige vollständig aufgenommen wurde.
Wenn Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten haben, legen Sie ihn in eine Schüssel, bedecken Sie ihn mit Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 2 Stunden lang gehen. Ideal ist es, ihn in den Ofen zu stellen, nur mit eingeschaltetem Licht.
Während der Teig geht, schneiden Sie den Scamorza (normal oder geräuchert) in Würfel, dann trocknen Sie die schwarzen entsteinten Oliven gut ab und schneiden Sie sie in Hälften.
Nach 2 Stunden legen Sie den Teig auf ein leicht bemehltes Backbrett und fügen den gewürfelten Käse und die schwarzen Oliven hinzu. Arbeiten Sie die Mischung gut durch, um einen homogenen Teig zu erhalten.
Teilen Sie den fertigen Teig in zwei Teile (einen größeren als den anderen), formen Sie aus dem größeren Teil eine Rolle und legen Sie sie in die Mitte der Taubenform (aus Papier für 1 kg oder eine Backform von 35×25, wie wir sie verwendet haben). Formen Sie aus dem restlichen Teig eine weitere Rolle, teilen Sie sie in zwei Hälften und legen Sie jede Hälfte an die Seiten der mittleren Rolle.
Lassen Sie den Teig für 2/3 Stunden gehen, bis er ungefähr die Höhe der Form erreicht hat.
Backen Sie Ihre herzhafte Ostertaube bei 180° für etwa 35/40 Minuten, bis sie goldbraun ist.
Servieren Sie die Ostertaube lauwarm oder bei Raumtemperatur.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich einen anderen Käse anstelle von Scamorza verwenden?
Ja, Sie können ihn durch andere Pasta-Filata-Käse wie Provola, Caciocavallo oder gut abgetropften Mozzarella ersetzen. Auch Emmentaler und Fontina sind ausgezeichnete Alternativen.
Kann ich sie im Voraus zubereiten?
Ja, die herzhafte Ostertaube lässt sich gut für 1–2 Tage bei Raumtemperatur, gut abgedeckt, aufbewahren. Sie können sie auch kurz vor dem Servieren kurz aufwärmen.
Kann sie eingefroren werden?
Absolut ja! Ich empfehle, sie bereits gebacken und in Scheiben geschnitten einzufrieren, so können Sie nur die gewünschte Menge auftauen und im Ofen oder in der Heißluftfritteuse aufwärmen.
Kann ich Wurstwaren hinzufügen?
Ja, einfach in Würfel schneiden.

