Wiener Schnitzel nach valdostanischer Art

Die Wiener Schnitzel nach valdostanischer Art sind ein unwiderstehliches typisches Gericht aus dem Aostatal auf Basis von Fleisch, Schinken und Käse.

Wahrscheinlich österreichischen Ursprungs, handelt es sich um eine regionale Spezialität, die auch andere berühmte Varianten kennt, wie die mit Kalbskoteletts mit Knochen, die nur mit Fontina Dop gefüllt werden, oder mit weißen Trüffelscheiben, obwohl man mit dem Begriff „Valdostana“ die Füllung des Fleisches mit Schinken und Käse identifiziert.

Lecker und unwiderstehlich, sind sie perfekt für ein Mittag- oder Abendessen mit der Familie oder Freunden und erobern auch die Kleinsten.

Lesen Sie, wie Sie die Wiener Schnitzel nach valdostanischer Art mit dem einfachen Rezept zubereiten können, das Sie unten direkt nach dem Foto finden 😉

Sie könnten auch an den folgenden Rezepten interessiert sein:

Wiener Schnitzel nach valdostanischer Art gp
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 4 Scheiben Kalbsrückensteak
  • 4 Scheiben geräucherter Kochschinken
  • 4 Scheiben Fontina
  • 2 Eier
  • Mehl
  • Paniermehl
  • Butter
  • Salz

Zubereitung der Wiener Schnitzel nach valdostanischer Art

  • Legen Sie die Fleischscheiben auf eine Arbeitsfläche, bedecken Sie sie mit einem Blatt Backpapier und klopfen Sie sie mit einem Fleischklopfer, um sie dünner zu machen (das Backpapier verhindert, dass das Fleischgewebe zerfasert).
    Legen Sie auf jede Scheibe eine Scheibe Schinken und eine Scheibe Fontina und schließen Sie dann das Fleisch wie eine Tasche, wobei Sie darauf achten, dass die Füllung nicht herausläuft, und drücken Sie gut entlang der Ränder.

  • Geben Sie etwas Mehl auf einen Teller, schlagen Sie die Eier in einer Schüssel und geben Sie Paniermehl auf einen anderen Teller.
    Wenden Sie die zuvor vorbereiteten Schnitzel im Mehl, sodass sie von allen Seiten bedeckt sind, und schütteln Sie sie dann vorsichtig, um überschüssiges Mehl abzuschütteln.
    Dann wälzen Sie sie in den geschlagenen Eiern und schließlich im Paniermehl.

  • Lassen Sie 30 g Butter in einer Antihaftpfanne schmelzen.
    Wenn sie schaumig wird, fügen Sie die Schnitzel hinzu und lassen Sie sie vier Minuten pro Seite braten, dabei bei Bedarf etwas mehr Butter hinzufügen, um ein Anbrennen der Panade zu verhindern.
    Legen Sie Ihre Wiener Schnitzel nach valdostanischer Art auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um das überschüssige Fett aufzusaugen, bevor Sie sie heiß servieren und nach Geschmack mit Salz bestreuen.

    Chez Bibia

Hinweise

Wenn Sie immer über alle meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben möchten, ohne jemals eines zu verpassen, folgen Sie mir auch auf meiner Facebook-Seite, die Sie direkt durch Klicken HIER finden.

Author image

chezbibia

La traduzione del testo "Chez Bibia foodblog" in tedesco, parlato in Germania, sarebbe: "Chez Bibia Foodblog". Poiché il nome è un titolo e probabilmente un marchio, rimane invariato in tedesco. Se ti riferisci a un blog specifico che ha contenuti particolari, fammi sapere se hai bisogno di ulteriore aiuto con altre parti del testo!

Read the Blog