Kürbis- und Kartoffelkroketten in der Pfanne, knusprig und goldbraun, in der Farbe der Sonne, die sich im Herbst, ach ja, hier in der Poebene ziemlich rar macht. Sie sind eine raffinierte und sehr schmackhafte Beilage. Diese Gemüse-nicht-Gemüse-Bällchen kommen auch bei Kindern gut an, die oft nicht mit Gemüse klarkommen. Von Grünem ist nichts darin, so dass Sie die Prüfung ihrer scharfen kleinen Augen, die in der Lage sind, ein Mikron Petersilienblatt im Teller des Nachbarn zu entdecken, mit Bravour bestehen werden. Mit wenigen und gesunden Zutaten können Sie eine appetitliche Beilage zubereiten, die nach einem reichhaltigen ersten Gang auch als zweiter Gang betrachtet werden kann. Ich liebe Kürbis, das hatten Sie schon verstanden, oder?
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 12 – 14 Kroketten
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 350 g Kürbis (schon gereinigt (ca. 500 g mit Schale))
- 350 g Kartoffeln
- 1 Ei
- 2 Esslöffel geriebener Parmesan
- n.B. feines Salz
- 2 Esslöffel Semmelbrösel
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 l Wasser
- n.B. grobes Salz
- n.B. Semmelbrösel
- n.B. Erdnussöl
- 1 Stück Butter
Werkzeuge
- 1 Kasserolle
- 1 Pfanne zum Braten
- 1 Schüssel
- 1 Gabel
- 1 Schaumlöffel
- 1 Löffel
- 1 Kartoffelstampfer
Schritte
Zuerst das Salzwasser zum Kochen bringen. Die Kartoffeln und den Kürbis schälen, gut waschen. Um Zeit zu sparen, die Kartoffeln und den Kürbis in ziemlich große Stücke schneiden. Sie können die Kartoffeln und den Kürbis auch zusammen kochen, beachten Sie jedoch, dass der Kürbis schneller gart, also zuerst mit den Kartoffeln beginnen und dann den Kürbis hinzufügen, der in Stücken etwa 10 Minuten benötigt.
Kartoffeln und Kürbis sehr gut abtropfen lassen, es darf kein Wasser übrig bleiben, außerdem müssen sowohl die Kartoffeln als auch der Kürbis gut gekocht sein, sonst bleiben sie klumpig, wenn man sie zerdrückt. Wenn Sie perfekte Kroketten erzielen möchten, müssen Sie ein weiches Püree ohne Gemüseklumpen erhalten.
Den Kürbis und die gekochten Kartoffeln noch heiß mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken und das Püree in einer großen Schüssel sammeln. Sie können auch auf den Kartoffelstampfer verzichten, wenn Sie ihn nicht haben, in diesem Fall verwenden Sie eine Gabel und einen flachen Teller. Verwenden Sie keinen Stabmixer. Wenn das Gemüse gut gekocht ist, reicht auch eine Gabel, wichtig ist, dass Sie es gut bearbeiten und keine Klumpen hinterlassen.
Das Kürbis- und Kartoffelpüree gut mischen und abkühlen lassen. Wenn das Gemüse kalt ist, ein ganzes Ei, 2 Esslöffel geriebenen Parmesan, 2 Semmelbrösel und eine gute Prise Muskatnuss hinzufügen. Gut mischen, probieren und das Salz anpassen.
Jetzt sind Sie bereit, den Kroketten Form zu geben, verwenden Sie einen Löffel, um sie mehr oder weniger gleich groß zu haben. Zuerst zwischen den Händen gut zu Kugeln formen, dann leicht flach drücken, um ihnen die klassische Form von Frikadellen zu geben.
Im Paniermehl wälzen und dann in heißem Öl und Butter frittieren, nur wenige auf einmal, um die Temperatur nicht zu stark zu senken, da sie sonst auseinanderfallen, es dauert etwa 10 Minuten. Von beiden Seiten bräunen lassen, dann herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Heiß servieren mit einer Prise Salz, die erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt wird.
Ich empfehle
Verwenden Sie alte Kartoffeln, die auch zur Zubereitung von Gnocchi geeignet sind, und bevorzugt Kürbis der Mantuaner Qualität. Sie sollten nicht wässrig sein.
Sie können die Muskatnuss durch Pfeffer ersetzen, aber dieses Gewürz passt hervorragend zu Kürbis, es ist, wie man so schön sagt, ihre ‚wahre Bestimmung‘ und verleiht den Zubereitungen einen besonderen Geschmack.
Sie können das Stück Butter zum Braten weglassen, es ist nicht notwendig, aber ich finde, dass es den Kroketten mit Kürbis und Kartoffeln eine noch sonnigere Farbe verleiht.

