Blumenkohlpüree

Das Blumenkohlpüree ist eine schmackhafte Gemüsebeilage, weich und zart, einfach zuzubereiten.

Hervorragend zum Begleiten von Fleisch- oder Fischgerichten, Eiern oder Käse, wird es mit einfachen Zutaten zubereitet und ist bei Groß und Klein beliebt, eine würzige Alternative zum klassischen Kartoffelpüree.

Lesen Sie weiter, wie man das Blumenkohlpüree mit dem untenstehenden, einfachen und schnellen Rezept zubereitet, wie üblich, gleich nach dem Foto 😉

Vielleicht interessieren Sie sich auch für die folgenden Rezepte auf Basis von Blumenkohl:

Blumenkohlpüree gp
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 600 g Blumenkohl
  • 300 g Kartoffeln
  • 100 ml Milch
  • 40 g Butter
  • geriebener Käse
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung des Blumenkohlpürees

  • Den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und waschen.
    Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.

  • Alle Gemüse in reichlich kochendem Salzwasser für fünfzehn Minuten kochen lassen, dann abseihen und pürieren, bis eine glatte und homogene Masse entsteht.

  • In einen Topf geben, Butter und Milch hinzufügen und bei niedriger Hitze einige Minuten kochen lassen, dabei gut umrühren, bis die Butter geschmolzen ist und das Blumenkohlpüree die gewünschte samtige Konsistenz erreicht hat.
    Mit einer Prise Muskatnuss würzen, einige Esslöffel geriebenen Käse hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Sofort heiß servieren.

    Chez Bibia

Notizen

Besuchen Sie auch die Sammlung Die 10 besten Rezepte mit Kohl mit vielen köstlichen, gesunden und einfach zuzubereitenden Ideen: Sie finden sie, indem Sie HIER klicken.

Wenn Sie immer über alle meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben möchten, ohne jemals eines zu verpassen, folgen Sie mir auch auf meiner Facebook-Seite, die Sie direkt durch Klicken HIER finden.

Author image

chezbibia

La traduzione del testo "Chez Bibia foodblog" in tedesco, parlato in Germania, sarebbe: "Chez Bibia Foodblog". Poiché il nome è un titolo e probabilmente un marchio, rimane invariato in tedesco. Se ti riferisci a un blog specifico che ha contenuti particolari, fammi sapere se hai bisogno di ulteriore aiuto con altre parti del testo!

Read the Blog