Quittenmarmelade ist eine köstliche hausgemachte Konserve, die einfach zuzubereiten ist.
Hergestellt aus Quitten, einer Frucht, die zwischen September und Oktober reift und einen säuerlichen Geschmack hat. Quittenmarmelade wurde als typisches Lebensmittelprodukt anerkannt. Die Quitte ist roh nicht angenehm zu essen, weil ihr Fruchtfleisch hart und holzig ist, daher isst man sie lieber gekocht. Insbesondere aus Quitten werden neben Marmelade auch Quittenpaste, ein typisches süditalienisches Dessert ähnlich einer Gelatine, und Quittenmostarda hergestellt, die sich perfekt zum Würzen von gekochtem Fleisch und gereiftem Käse eignet.
Bei der Zubereitung von Konserven wird empfohlen, immer die Richtlinien zur Zubereitung von Konserven und Marmeladen des Gesundheitsministeriums zu befolgen, die Sie HIER einsehen können.
Lesen Sie, wie Sie Quittenmarmelade mit dem untenstehenden einfachen Rezept zubereiten können, wie immer gleich nach dem Foto 😉
Vielleicht interessieren Sie auch die folgenden Rezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 20 Tage
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2 Gläser zu 250 g
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 1 kg Quitten
- 500 g Zucker
- 1 Zitrone
Zubereitung der Quittenmarmelade
Drücken Sie den Saft der Zitrone aus und geben Sie ihn in eine Schüssel mit kaltem Wasser.
Waschen Sie die Quitten gründlich und trocknen Sie sie mit einem sauberen Geschirrtuch.
Schneiden Sie sie in Spalten, entfernen Sie das Kerngehäuse und die Samen und schneiden Sie sie in Würfel, ohne sie zu schälen.
Während Sie sie schneiden, sammeln Sie die Quittenwürfel in der Schüssel mit dem Zitronenwasser, um sie nicht zu verfärben.Wenn Sie alle Quitten geschnitten haben, lassen Sie sie aus der Schüssel abtropfen, geben Sie sie in einen Topf mit dem Zucker und rühren Sie gut um.
Erhitzen Sie sie bei schwacher Flamme und lassen Sie sie kochen, bis die Quitten weich sind.
Passieren Sie sie mit einer Gemüsemühle, sammeln Sie das Püree in einer Schüssel und füllen Sie es dann in sterilisierte Glasgefäße, indem Sie die Richtlinien des Gesundheitsministeriums befolgen, die Sie HIER finden.Verschließen Sie die Gläser gut.
Fahren Sie mit der Pasteurisierung fort, indem Sie sie in einen Topf legen, getrennt durch ein sauberes Geschirrtuch und mit Wasser bedeckt, und lassen Sie sie bei schwacher Hitze eine halbe Stunde ab dem Moment des Kochens kochen.
Schalten Sie das Feuer aus und lassen Sie das Wasser abkühlen, bevor Sie die Gläser herausnehmen und Ihre Quittenmarmelade an einem kühlen, trockenen Ort für zwanzig Tage lagern, bevor Sie sie verwenden.
Hinweise
Wenn Sie immer über alle meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben möchten, ohne auch nur eines zu verpassen, folgen Sie mir auch auf meiner Facebook-Seite, die Sie HIER finden.

