Bruschetta mit Scamorza und Sardellen

Die Bruschetta mit Scamorza und Sardellen ist eine blitzschnelle Fingerfood-Vorspeise, einfach zuzubereiten und sehr lecker.

Ein gutes Landbrot und wenige, einfache Zutaten für eine geschmackvolle Vorspeise, die perfekt zu einem schnellen Aperitif alleine oder in Gesellschaft passt.

Lesen Sie, wie Sie die Bruschetta mit Scamorza und Sardellen nach dem einfachen Rezept zubereiten, das Sie unten, wie üblich, gleich nach dem Foto finden 😉

Vielleicht interessieren Sie sich auch für die folgenden Rezepte:

bruschetta mit scamorza und sardellen gp
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Grill
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 4 Scheiben Landbrot
  • 100 g geräucherter Scamorza (in dünne Scheiben geschnitten)
  • 60 g Sardellenfilets in Öl
  • Petersilie

Zubereitung der Bruschetta mit Scamorza und Sardellen

  • Die Sardellenfilets aus dem Konservierungsöl abtropfen lassen und eventuelle Gräten entfernen.
    Die Petersilie mit einem feuchten Küchentuch abwischen und hacken.
    Eine Grillplatte oder Grillpfanne erhitzen.

  • Die Brotscheiben ohne Überlappung darauf legen und drei Minuten auf der ersten Seite rösten, dann wenden.
    Die Scamorza-Scheiben auf die bereits geröstete Oberseite des Brotes legen, dabei darauf achten, nicht bis zum Rand zu gehen.

  • Die Sardellenfilets hinzufügen und noch einige Minuten mit einem Deckel abdecken, bis der Käse geschmolzen ist.
    Sofort heiß servieren, Ihre Bruschetta mit Scamorza und Sardellen nach Belieben mit etwas gehackter Petersilie bestreuen.

    Chez Bibia

Hinweise

Besuchen Sie auch die Sammlung Bruschetta 5 unwiderstehliche Rezepte einfach zu machen und sehr lecker: Sie finden sie, indem Sie HIER klicken.

Wenn Sie immer über alle meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben möchten, ohne auch nur eines zu verpassen, folgen Sie mir auch auf meiner Facebook-Seite, die Sie direkt durch Klicken HIER finden.

Author image

chezbibia

La traduzione del testo "Chez Bibia foodblog" in tedesco, parlato in Germania, sarebbe: "Chez Bibia Foodblog". Poiché il nome è un titolo e probabilmente un marchio, rimane invariato in tedesco. Se ti riferisci a un blog specifico che ha contenuti particolari, fammi sapere se hai bisogno di ulteriore aiuto con altre parti del testo!

Read the Blog