Kastanien-Ravioli mit Kartoffeln und Ricotta. Das ist das Hauptgericht, das ich dieses Jahr zu Weihnachten zubereiten möchte. Daher habe ich meinen Bio-Laden des Vertrauens, Arbanella, besucht, um Zutaten von bester Qualität zu besorgen. Da ich auch während der Feiertage über Nachhaltigkeit nachdenke, plane ich ein einfaches und köstliches Menü, das es mir ermöglicht, die Reste vollständig für das Mittagessen am 26. wiederzuverwenden. Ich werde so weit wie möglich regionale Zutaten auswählen, vielleicht kleinere Portionen servieren und einige Gänge weglassen. Meine Kastanien-Ravioli mit Kartoffeln und Ziegenricotta sind mit Thymian und Rosmarin gewürzt und werden mit der Walnusssoße der ligurischen Riviera serviert, aber sie wären auch köstlich, wenn man geräucherten Speck in die Füllung gibt und mit einer vegetarischen Soße serviert.
Wenn du mehr über Nachhaltigkeit erfahren und die Gründe verstehen möchtest, die mich dazu bewegen, sie zu fördern, kannst du den Artikel Für die Feiertage nachhaltig kochen – Viele Anti-Verschwendungs-Geheimnisse lesen.
Möchtest du die Ravioli zu Hause machen? Lies auch die Ravioli mit Fleisch und Artischocken. Wenn du hingegen nach anderen Ideen für die Soße suchst, hier sind einige Vorschläge:
— Brokkolistängelpesto – Anti-Verschwendungs-Rezept
— Auberginen-Pistazien-Pesto
— Wie man Ravioli würzt: Hier ist ein vegetarisches Ragù aus Spargel, Pinienkernen, Walnüssen und Majoran
— Artischockenstängelpâté: Anti-Verschwendungs-Rezept, um Artischockenreste nicht wegzuwerfen
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 5
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 458,41 (Kcal)
- Kohlenhydrate 56,36 (g) davon Zucker 5,88 (g)
- Proteine 16,93 (g)
- Fett 19,03 (g) davon gesättigt 2,70 (g)davon ungesättigt 2,55 (g)
- Fasern 5,94 (g)
- Natrium 326,10 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Meine Zutaten sind alle biologisch und aus der Region
- 100 g Kastanienmehl
- 200 g Mehl Typ 0
- 3 Eier (biologisch)
- 400 g Kartoffeln (biologisch)
- 250 g Ziegenricotta (auch Schafs- oder Kuhricotta geht)
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 3 g Salz
- 2 g weißer Pfeffer
- 2 g Muskatnuss
- 1 Zweig Rosmarin (nur die fein gehackten Blätter)
- 1 Zweig Thymian (nur fein gehackte Blätter)
- 10 g Käse (gerieben)
Werkzeuge
Für das Ausrollen des Teigs benutze ich die Nudelmaschine Titania Imperia, niedriger Preis und zeitlose Effizienz. Außerdem liebe ich ihr Design, das immer gleich geblieben ist.
- 1 Nudelmaschine Imperia Titania 190
- 1 Form für Ravioli Tescoma
Schritte
Wir beginnen mit dem Kneten, so dass der Teig ruhen kann, während wir die Füllung vorbereiten.
Wir mischen das gesiebte Mehl in einer großen Schüssel und fügen dann die Eier – eines nach dem anderen – hinzu, während wir mit einer Gabel oder dem Knethaken eines Handrührgeräts mischen. Danach übertragen wir den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten ihn, bis ein fester und kompakter Teig entsteht. Sollte der Teig zu trocken erscheinen, können wir einen Tropfen Wasser hinzufügen. Schließlich lassen wir ihn etwa eine halbe Stunde ruhen.
Wir schälen und kochen die Kartoffeln in Salzwasser. Wir lassen sie abtropfen und geben sie in eine große Schüssel, dann zerdrücken wir sie mit einer Gabel und fügen eine Prise Salz, eine Prise Pfeffer, etwas Muskatnuss und zwei Esslöffel Öl hinzu. Schließlich geben wir den Ziegenricotta und den geriebenen Käse dazu. Wir mischen gründlich mit der Gabel und fügen Thymian und Rosmarin hinzu. Der Ziegenricotta ist würzig und mager und meiner Meinung nach sehr geeignet für diese Füllung, aber wir können auch Schafs- oder Kuhricotta verwenden. Für einen kräftigeren Geschmack könnten wir gebratenen Speck oder eine großzügige Portion geriebenen Provolone anstelle des geriebenen Käses hinzufügen.
Wir rollen die Teigblätter mit der Nudelmaschine aus – je nach Geschmack dicker oder dünner – und formen die Ravioli. Wenn wir nur wenige Ravioli machen müssen, ist die Form praktisch und funktional. Wenn wir jedoch viele machen müssen, empfehle ich, lange und schmale Blätter auszurollen, die zwei Reihen Kartoffelfüllung aufnehmen können, und diese mit einem zweiten Teigblatt zu bedecken. Wir lassen die Luft von der Mitte aus entweichen, versiegeln gut und schneiden die Ravioli mit dem Rad oder den entsprechenden Stempelformen.
Hinweise der Köchin
Ravioli für die Feiertage zuzubereiten, ist eine der schönsten Dinge im Leben. Denken wir daran, auf den Tabletts, in denen wir die Ravioli aufbewahren, reichlich Hartweizengrieß zu streuen. Sie halten sich gut bis zum nächsten Tag, selbst wenn sie übrig bleiben. Alternativ können wir sie eingefroren aufbewahren und, sobald sie gefroren sind, in einem Beutel zusammenlegen. Zum Kochen können wir sie gefroren in kochendes Wasser werfen.
Zurück zur Startseite, um mehr über mich zu erfahren, indem du liest Wer ich bin, entdecke die Vegetarischen Gerichte, die Liguren Rezepte, und all die guten Dinge, die die Küchenkönigin zubereitet.
Ab heute kannst du alle neuen Rezepte auf dem Telegram-Kanal meines Blogs erhalten. Es ist kostenlos und um dich anzumelden, musst du einfach nur diesen Link öffnen: Auf diese Weise wirst du immer über Rezepte, Geheimnisse, Tipps und Neuigkeiten informiert sein. Du kannst alle Rezepte auf deinem Telefon erhalten, ohne Gefahr zu laufen, eines zu verpassen.
Hinweis: In diesem Rezept sind Affiliate-Links enthalten.
Hinweis: In diesem Rezept sind Affiliate-Links enthalten.

