Diese Kaki- und Marrons Glacés-Torte hat eine schöne Geschichte, die ich euch erzähle. Es handelt sich um einen Herbstkuchen mit Kastanienmehl, der entstanden ist, um meinen Mann zufrieden zu stellen, der Kaki und Kastanien liebt. Ich hingegen hasse beide. Den Geschmack der Kastanien mag ich nicht, und die Kaki, so weich und glitschig wie sie sind, verursachen bei mir wörtlich Gänsehaut. Aber die Liebe – wie man weiß – ist eine starke Kraft, also habe ich es dennoch versucht, diese Zutaten zu kombinieren und einen guten Kuchen zu backen. Ich habe einen Mürbeteig aus Kastanien- und Weißmehl mit einer Füllung aus reinen Kaki und zerbrochenen Marrons Glacés kombiniert. So entstand der Kaki- und Marrons Glacés-Kuchen, und er soll sehr gut sein. Mit diesem Kastanienmehlkuchen habe ich auch einen Kuchenwettbewerb gewonnen (ich wurde mit einer hermetischen Kuchenform belohnt) und war nah dran, auch einen Wettbewerb bei Donna Moderna zu gewinnen, aber ich wurde im letzten Moment von den Paccheri eines Herrn Pino geschlagen. Das sind Erfolge, deshalb empfehle ich Kastanien- und Kaki-Liebhabern, meinen Kuchen zu probieren: Vielleicht gewinnen sie auch einen Wettbewerb.
- Schwierigkeit: Leicht
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten für den Kaki- und Kastanienkuchen
- 100 g Kastanienmehl
- 200 g Weizenmehl 00
- 150 g Zucker
- 100 g Butter (kalt, in kleine Stücke geschnitten)
- Halbes Päckchen Backpulver
- 2 Eier (ganz)
- 400 g Kaki (bereits geschält)
- 100 g Marrons Glacés (zerbrochen)
Werkzeuge
Es wäre gut, eine Springform von 24 cm zu verwenden.
Wie man den Kaki- und Marrons Glacés-Kuchen zubereitet
Um den Mürbeteig vorzubereiten, benutze ich die Küchenmaschine: es geht schnell und es ist weniger unordentlich. Wenn ihr jedoch in einer Schüssel kneten wollt, ist der Vorgang identisch.
Wir beginnen damit, Kastanienmehl und Weizenmehl zu mischen, fügen das Backpulver, den Zucker und die Butterstückchen hinzu. Kneten wir schnell, dann fügen wir die Eier nacheinander hinzu. Der Teig ist fertig: teilen wir ihn in zwei Hälften. Wenn er zu weich ist, lassen wir ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Wenn wir jedoch die Küchenmaschine benutzt haben, können wir wahrscheinlich sofort die Basis des Kuchens ausrollen und nur den Teig für die Abdeckung im Kühlschrank lassen.
Rollen wir den Mürbeteig mit Mehl und Nudelholz aus, bis wir eine Scheibe in der richtigen Größe formen (machen Sie diesen Vorgang zwischen zwei Backpapierbögen, es wird einfacher). Verwenden wir es, um die Kuchenform auszukleiden und füllen den Kuchen mit dem Fruchtfleisch von zwei geschälten Kaki, die mit den Händen zerdrückt werden, ohne Zucker hinzuzufügen. Streuen wir die Kaki mit den zerbröselten Marrons Glacés und mischen sie vorsichtig mit den Fingerspitzen. Dann rollen wir die zweite Scheibe Mürbeteig aus (sie wird kälter sein, weil sie einige Minuten im Kühlschrank war). Machen wir sie ein wenig größer als nötig und positionieren sie sanft, um die Füllung zu schließen. Wenn wir alles gut gemacht haben, werden beide Teigscheiben über den Rand der Form hinausreichen. Drücken wir mit dem Nudelholz auf den Rand, und der Teig schneidet sich und verschließt sich in einem Durchgang.
Backen im statischen Ofen für 35 bis 40 Minuten bei 180°.
Gedanken einer verliebten Köchin
Ich mag diesen Kuchen sehr. Zusammen mit den Kaki symbolisiert er 40 Jahre Liebe. Eine lange Ehe bleibt auch durch kleine Gesten gesund. Das Originalrezept, auch mit Kastanienmürbeteig, hatte eine Füllung aus Birnen und Schokolade: auch das muss gut sein.
Du findest die Geschichte dieses Rezepts auf meinem anderen Blog, wo ich auch Lebensgeschichten sammle, die mit der Küche und der Kultur des Essens und des Territoriums verbunden sind.
Die Geschichte dieses Kuchens ist eine meiner Lieblingsgeschichten, sie ist in wenigen Minuten zu lesen;
Für eine gute Ehe braucht man auch einen Kuchen
Wie heißt der andere Blog von Silvia Tavella? Und warum führt sie zwei Blogs?
Ich schreibe zwei Blogs, weil sie zwei komplett unterschiedliche Dinge sind und weil das eine das andere ergänzt. Dies ist ein Rezeptbuch: Ich liebe Rezepte, sie bleiben meine Leidenschaft und sind für mich eine Inspirationsquelle.
Wegen ihnen habe ich angefangen, auch kurze Geschichten zu schreiben und mich mit der Kultur des Essens zu beschäftigen, da unsere Identität eng mit dem Gebiet verbunden ist, in dem wir geboren und aufgewachsen sind, und mit den Pflegegesten, die die Küche auf den Tisch bringt. In meinem neuen Blog findest du all das ohne lästige Werbung, er heißt auch La Regina del Focolare und du findest ihn hier:
https://www.lareginadelfocolare.it
Womit kann ich die Kaki ersetzen?
Du kannst sie durch Birnen und Marrons Glacés oder dunkle Schokolade in Stücken ersetzen

