Salat mit Kichererbsen und Apfel, ein Einzelgericht oder als Vorspeise zu servieren. Es handelt sich um einen reichhaltigen und schmackhaften Salat, gewürzt mit einem Dressing aus Öl, Senf und Honig. Da keine gekochten Zutaten dabei sind, ist er für diejenigen geeignet, die nicht viel Erfahrung in der Küche haben, aber trotzdem einen hervorragenden Eindruck machen möchten, denn es handelt sich um ein besonderes Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch optisch ansprechend ist. Unbedingt für vegetarische Freunde und Verwandte servieren.
DU KANNST AUCH PROBIEREN:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 240 g gekochte Kichererbsen
- 1 Gala Apfel
- 100 g Radicchio variegato di Castelfranco IGP
- 50 g Granatapfelkerne
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Prisen feines Salz
- 2 Teelöffel Blütenhonig
- 12 g Senf
- nach Bedarf gemischter Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Ovaler Teller
- 1 Schneidebrett
Zubereitung Salat mit Kichererbsen und Apfel
Zuerst den Radicchio gut waschen und trocknen, dann in feine Streifen schneiden und auf der Servierplatte oder in Schalen, wenn Einzelportionen gewünscht, anrichten.
Jetzt den Apfel waschen, trocknen und ohne die Schale zu entfernen, in dünne Scheiben von etwa 3/4 Millimeter schneiden.
Sobald die Apfelscheiben geschnitten sind, diese fächerartig mit drei Scheiben auf den Radicchio legen. Auch die zuvor gekochten und abgekühlten Kichererbsen hinzufügen.
In einer kleinen Schüssel das Dressing vorbereiten, indem das Olivenöl mit dem Salz, dem Senf und dem Honig vermischt wird.
Den Salat mit dem Dressing und einer großzügigen Prise frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Den Salat dann mit Granatapfelkernen abschließen.
Voilà… Dein Salat mit Kichererbsen und Apfel ist bereit, serviert zu werden.
Nützliche Tipps
Für dieses Rezept habe ich einen variierten Radicchio verwendet, aber man kann ihn durch Eisbergsalat oder Zuckerhut ersetzen. Ich rate jedoch von rotem Radicchio ab, da er zu bitter ist und die anderen Geschmäcker überdecken würde.
Der Apfel kann durch einen Pink Lady oder einen Red Delicious (Stark) ersetzt werden, solange er rot ist, damit er auf dem grünen Salat als Farbe hervorsticht.
Für vegane Freunde den Honig weglassen.
Vorschläge
FOLGE MIR AUF MEINER FB-SEITE, UM ÜBER NEUE REZEPTE AUF DEM LAUFENDEN ZU BLEIBEN https://www.facebook.com/MartaAppuntiDiCucina/
DU FINDEST MICH AUCH AUF INSTAGRAM https://www.instagram.com/appuntidicucina/

