Rustikaler Karottenkranz, eine der sogenannten „Kühlschrank-aufräum“-Quiches. Also die Quiches, die man mit dem macht, was übrig bleibt… Aber keine Angst, das Ergebnis wird hervorragend sein und der Geschmack ausgezeichnet.
DU KANNST AUCH PROBIEREN:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12 Scheiben
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 500 g Mehl Typ 0
- 40 g getrockneter Sauerteig
- 1 Teelöffel Kristallzucker
- nach Bedarf gemischter Pfefferkörner
- 10 g feines Salz
- 200 g Milch
- 3 Eier
- 250 g Karotten (geschält)
- 250 g Asiago (nicht gereift)
- 20 g geriebener Grana Padano
- 2 Teelöffel Bohnenkraut
- Halb Teelöffel Knoblauchpulver
- 2 Esslöffel Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 1 Kuchenform
- 1 Schneidebrett
- 1 Reibe
Zubereitung Rustikaler Karottenkranz
In die Schüssel der Küchenmaschine das Mehl Typ 00 geben, den getrockneten Sauerteig und den Zucker hinzufügen.
Mit einem Löffel schnell umrühren und dann eine großzügige Prise Pfeffer und das Salz hinzufügen.
Die Küchenmaschine starten und die Hälfte der Milch hinzufügen. Für ein paar Minuten arbeiten lassen und dann die andere Hälfte hinzufügen.
Gut einarbeiten lassen.
Nun die Eier hinzufügen, eins nach dem anderen, damit sie gut vermischt werden.
Die Karotten mit einer groben Reibe reiben und dem Mehlgemisch hinzufügen.
Auch das Olivenöl hinzufügen und die Küchenmaschine neu starten.
Den Asiago in Würfel von etwa 1 Zentimeter schneiden und zum Tortengemisch hinzufügen.
Dann auch den geriebenen Grana hinzufügen, das Bohnenkraut und das Knoblauchpulver.
Alles gut vermischen.
Sobald der Teig fertig ist, eine Gugelhupf-Backform einfetten und bemehlen, den Teig hineingießen und mit Frischhaltefolie abdecken.
Für 3/4 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
Nach der Gehzeit die Frischhaltefolie entfernen und im vorgeheizten Ofen bei 180° 30/35 Minuten backen.
Nach dem Backen 5/10 Minuten abkühlen lassen, bevor man ihn stürzt, sonst könnte er brechen.
Und voilà… jetzt ist der rustikale Karottenkranz bereit, um Freunden und Familie serviert zu werden.
Nützliche Tipps
Du kannst Karotten durch Zucchini, Lauch oder Kartoffeln ersetzen.
Wenn dir Bohnenkraut nicht gefällt, verwende Thymian oder Rosmarin.
Vorschläge
FOLGE MIR AUF MEINER FB-SEITE, UM ÜBER NEUE REZEPTE INFORMIERT ZU BLEIBEN https://www.facebook.com/MartaAppuntiDiCucina/
FIND MICH AUCH AUF INSTAGRAM https://www.instagram.com/appuntidicucina/

