Das Rote-Bete-Pesto mit Pinienkernen ist ein hervorragendes Gewürz, perfekt zum Würzen von Pasta oder auch als Belag auf geröstetem Brot für einen Aperitif. Es ist in 10 Minuten zubereitet und wirklich einfach zu machen. Ich habe in diesem Fall vorgekochte Rote Bete verwendet, die vakuumverpackt im Supermarkt erhältlich ist, bereits geschält. Also noch schneller. Es ist eine etwas andere Variante, um eine Alternative zum klassischen Basilikum-Pesto zu bieten. Es ist ein wirklich eindrucksvolles Pesto, hat eine wunderschöne, lebhafte Farbe, leicht süßlich, könnte sogar den Kleinen gefallen, die vielleicht nicht so gerne viel Gemüse essen. Die Pinienkerne geben dann den extra Geschmackskick, der vielleicht in den Zubereitungen zu wenig verwendet wird, dabei sind sie lecker und reich an Mineralstoffen, Proteinen und Ballaststoffen. Falls ihr möchtet, könnt ihr dieses Pesto auch kombinieren mit:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten zur Zubereitung des Rote-Bete-Pesto mit Pinienkernen
- 300 g Rote Bete (vorgekocht)
- 70 ml extra natives Olivenöl
- 2 Esslöffel geriebener Parmesan
- 2 Esslöffel Pecorino Romano (gerieben)
- 20 g Pinienkerne
- Halbe Zehe Knoblauch
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf Kräuter (Thymian, Majoran, Salbei, Rosmarin)
Werkzeuge
- Messbecher
- Stabmixer
- Küchenwaage
- Löffel
Schritte zur Zubereitung des Rote-Bete-Pesto mit Pinienkernen
Um das Rote-Bete-Pesto mit Pinienkernen zuzubereiten, nehmen Sie zuerst die vorgekochte Rote Bete, schälen Sie sie, wenn sie noch Schale hat. Schneiden Sie sie in Stücke und geben Sie sie in einen hohen Messbecher. Schälen Sie den Knoblauch, entfernen Sie den inneren Kern und geben Sie eine halbe Zehe oder noch weniger dazu, wenn Sie keine zu starken Aromen mögen, fügen Sie dann das extra native Olivenöl, das Salz, die Pinienkerne und 2 gehäufte Esslöffel geriebenen Parmesan und 2 Esslöffel geriebenen Pecorino hinzu.
Beginnen Sie nun mit dem Pürieren mit dem Stabmixer, bis Sie ein cremiges Pesto erhalten, das perfekt ist, um Pasta oder Brot zu garnieren.
Aufbewahrung und Tipps
Sie können das Rote-Bete-Pesto im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter oder einem Glasbehälter für ein paar Tage aufbewahren.
Wenn Sie Knoblauch nicht mögen, können Sie ihn einfach weglassen.
Sie können nur geriebenen Parmesan oder nur Pecorino verwenden, wenn Sie möchten.
Sie können einige Basilikumblätter hinzufügen.
Sie können einige Basilikumblätter hinzufügen.

