Regenbogenkekse, schön anzusehen und lecker zu essen. Ideal zur Vorbereitung während der Karnevalszeit, sie werden die Kostümpartys von Groß und Klein aufheitern. Es handelt sich um sehr einfache Mürbeteigkekse, die mit Butter, Mehl, Zucker und Eiern zubereitet werden, und denen natürlich Farbstoffe hinzugefügt werden, um sie fröhlich und passend zur Jahreszeit zu machen. Für Karneval
DU KANNST AUCH VERSUCHEN
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 40
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Karneval
Zutaten
- 300 g Mehl 00
- 70 g Butter
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- Halb Tütchen Backpulver für Süßspeisen
- n.B. Lebensmittelfarben (in Pulverform)
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 1 Nudelholz
- 1 Silikonring für Nudelholz
- 1 Backpapier
- 1 Ausstechformen
Zubereitung Regenbogenkekse
Das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben und dann die kalte Butter aus dem Kühlschrank in Stückchen hinzufügen. Das Blatt- oder Schaufelrührwerk montieren und mixen, bis ein krümeliger Teig entsteht.
Dann die Küchenmaschine stoppen und das Backpulver, das Ei und den Zucker hinzufügen.
Kneten, bis die Zutaten gut vermengt sind.
Den Teig aus der Küchenmaschine nehmen und mit den Händen zu einer Kugel formen.
Dann in gleich große Teile teilen, entsprechend der Anzahl der Farben, die du verwenden möchtest.
Die Farben hinzufügen, gut in den Teig einarbeiten und dann in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Nach der Ruhezeit nimmst du eine Farbe nach der anderen aus dem Kühlschrank und rollst den Teig auf etwa einen halben Zentimeter Dicke mit einem Nudelholz aus. Sobald der Teig ausgerollt ist, schneidest du die Kekse in die gewünschte Form. Lege die Kekse dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Verfahre genauso mit den anderen Farben. Die Reste kannst du zusammenkneten und daraus mehrfarbige Kekse machen.
Sobald du alle Kekse gemacht hast, backst du sie im vorgeheizten Ofen bei 180° für 12/15 Minuten.
Wenn sie gebacken sind, nimm sie aus dem Ofen und lass sie abkühlen.
Et voilà… deine Regenbogenkekse sind bereit zum Genießen.
Nützliche Tipps
Da es sich um Mürbeteig handelt, empfehle ich die Verwendung von Farbpulver, da flüssige Farben den Teig matschig und klebrig machen würden.
Du kannst die Farben Rot, Gelb und Blau verwenden, um die gewünschten Farbtöne selbst zu mischen, wie du es in der Schule mit Temperafarben gemacht hast.
Neben der Zubereitung für Karneval kannst du diese Kekse auch für Geburtstagsfeiern machen.
Vorschläge
FOLGE MIR AUF MEINER FB-SEITE, UM ÜBER NEUE REZEPTE AUF DEM LAUFENDEN ZU BLEIBEN https://www.facebook.com/MartaAppuntiDiCucina/
DU FINDEST MICH AUCH AUF INSTAGRAM https://www.instagram.com/appuntidicucina/

