BLÄTTERTEIG MIT BIRNEN UND BRIE

Blätterteig mit Birnen und Brie, lecker und schnell zuzubereiten, auch als Vorspeise oder Last-Minute-Aperitif. Es reicht ein Blätterteig und nur wenige andere Zutaten, und alles ist bereit. Für weitere schnelle und leckere Aperitifs

KANNST DU AUCH AUSPROBIEREN

Blätterteig mit Birnen und Brie
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6/8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 100 g Brie
  • 25 g Haselnüsse
  • 20 g Akazienhonig
  • 170 g Kaiserbirne (1 Birne)

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Backblech
  • 1 Gabel
  • 1 Löffel

Zubereitung Blätterteig mit Birnen und Brie

  • Zuerst den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und bei Raumtemperatur stehen lassen.

    Waschen Sie nun eine Birne gründlich und schneiden Sie sie dann in ziemlich dünne Scheiben, nicht mehr als 3/4 Millimeter.

  • Den Blätterteig ausrollen und die Ränder auf sich selbst falten, um eine Art Rahmen von etwa 1 cm zu bilden.

    Stechen Sie dann die Oberfläche mit einer Gabel ein, damit sich während des Backens keine Blasen bilden.

  • Legen Sie die Birnenscheiben auf den Blätterteig und bedecken Sie die gesamte Oberfläche.

    Blätterteig mit Birnen und Brie
  • Schneiden Sie auch den Brie in Stücke und verteilen Sie ihn dann zufällig auf den Birnen.

    Blätterteig mit Birnen und Brie
  • Zum Schluss die Haselnüsse grob hacken und dann über den Brie und die Birnen streuen.

    Geben Sie alles in den vorgeheizten Ofen bei 180° für 20/22 Minuten oder bis der Teig durchgebacken und schön goldbraun ist.

    Nach dem Backen lassen Sie es ein paar Minuten außerhalb des Ofens ruhen, bevor Sie es servieren.

  • Nach ein paar Minuten den Blätterteig mit einem Löffel dünn mit Honig beträufeln.

    Und voilà… der Blätterteig mit Birnen und Brie ist bereit, um Ihren Gästen serviert zu werden.

    Blätterteig mit Birnen und Brie

Nützliche Tipps

Wenn Ihnen Akazienhonig nicht gefällt, können Sie ihn durch Blütenhonig oder einen anderen milden Honig ersetzen und anstelle der Haselnüsse können Sie Walnüsse verwenden.

Vorschläge

FOLGE MIR AUF MEINER FB-SEITE, UM ÜBER NEUE REZEPTE AUF DEM LAUFENDEN ZU BLEIBEN https://www.facebook.com/MartaAppuntiDiCucina/

FIND MICH AUCH AUF INSTAGRAM https://www.instagram.com/appuntidicucina/

Author image

appuntidicucina

Notizen aus der Küche Meine vegetarische Welt mit ein paar kleinen Ausnahmen

Read the Blog