Linsensuppe mit Kokoscreme, eine wirklich gute und schmackhafte indische Suppe mit einem intensiven und einhüllenden Geschmack, genau richtig gewürzt und cremig, wird sie Sie beim ersten Bissen erobern. Es ist ein sehr einfaches Rezept und erfordert nur wenige Zutaten, daher auch für weniger geübte Köche geeignet. Wenn Sie Hülsenfrüchte mögen
KÖNNEN SIE AUCH PROBIEREN:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2/3 Personen
- Kochmethoden: Herd, Niedrige Temperatur
- Küche: Indisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
- 400 g gekochte Linsen
- 1 Karotte
- Halbe goldene Zwiebel
- 250 g Tomatenpüree
- 150 g Kokoscreme
- 1 Prise Chilipulver
- 1 Prise Kreuzkümmel
- 1 Prise gemahlener Koriander
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Prise feines Salz
Werkzeuge
- 1 Kochtopf
- 1 Zerkleinerer
- 1 Schäler
Zubereitung Linsensuppe mit Kokoscreme
Reinigen Sie eine Karotte, schneiden Sie sie in Stücke und geben Sie sie zusammen mit einer halben gereinigten Zwiebel in einen Zerkleinerer und zerkleinern Sie alles gut.
Geben Sie das Olivenöl in eine Pfanne und fügen Sie dann das zerkleinerte Gemüse hinzu.
Fügen Sie auch den Chili, den Kreuzkümmel und den Koriander hinzu.
Mischen und bei niedriger Hitze 8/10 Minuten kochen.
Nach der Kochzeit das Tomatenpüree hinzufügen, gut vermischen und bei niedriger Hitze 5 Minuten kochen.
Dann die Kokoscreme hinzufügen und für ein paar Minuten kochen.
An diesem Punkt die zuvor gekochten Linsen hinzufügen, mischen und 5/7 Minuten kochen, damit die Linsen heiß werden und Geschmack annehmen.
Zum Schluss mit Salz abschmecken.
Und voilà… Ihre Linsensuppe mit Kokoscreme ist servierbereit.
Nützliche Tipps
Am Ende der Garzeit, wenn Sie kräftigere Aromen mögen, können Sie noch etwas Gewürze oder Chili hinzufügen.
Sie können die Linsen durch Kichererbsen oder Bohnen ersetzen.
Wenn Sie keine Kokoscreme finden, können Sie sie durch Kokosmilch (keine Kokosnussgetränke, die im Tetrapak) ersetzen, aber bevor Sie die Linsen hinzufügen, müssen Sie sie leicht eindicken lassen, da sie flüssiger ist, gegebenenfalls auch mit etwas Maisstärke oder Kartoffelstärke. Alles hängt von der Art der Milch ab.
Vorschläge
FOLGEN SIE MIR AUF MEINER FB-SEITE, UM ÜBER DIE NEUESTEN REZEPTE AUF DEM LAUFENDEN ZU BLEIBEN https://www.facebook.com/MartaAppuntiDiCucina/
SIE FINDEN MICH AUCH AUF INSTAGRAM https://www.instagram.com/appuntidicucina/

