Der Bröselkuchen mit Ricotta und Pistazien ist ein knuspriger Kuchen mit einer köstlichen Füllung aus Ricotta, Schokolade und Pistaziencreme. Der Boden besteht aus krümeligem Mürbeteig, der keine besonderen Aufmerksamkeiten benötigt, und die Creme ist in wenigen Minuten zubereitet.
SIE KÖNNEN AUCH PROBIEREN:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10/12 Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 300 g Mehl Type 00
- 100 g Butter
- 150 g Rohrzucker
- 1 Ei
- 50 g Pistaziencreme
- 1 Tütchen Backpulver
- 500 g Kuhmilchricotta
- 100 g feiner Kristallzucker
- 100 g dunkle Schokoladentropfen
- 50 g Pistazienbruch
- 60 g Pistaziencreme
- nach Bedarf Puderzucker
- 1 Esslöffel Pistazienbruch
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 1 Spatel
- 1 Springform
Zubereitung Bröselkuchen mit Ricotta und Pistazien
Geben Sie das Mehl und die kalte Butter, in Würfel geschnitten, in die Küchenmaschine. Schalten Sie diese auf mittlerer Geschwindigkeit ein und lassen Sie sie laufen, bis die Butter gut mit dem Mehl vermischt ist. Es wird eine krümelige Masse entstehen.
Fügen Sie nun das gesiebte Backpulver, den Zucker, das Ei und die Pistaziencreme hinzu. Schalten Sie die Küchenmaschine ein und lassen Sie sie einige Minuten laufen, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
Sobald die Krümel für den Bröselkuchen mit Ricotta und Pistazien fertig sind, stellen Sie die Schüssel in den Kühlschrank und bereiten in der Zwischenzeit die Füllcreme vor.
Geben Sie in eine Schüssel den Ricotta und den Zucker. Mischen Sie mit einer Gabel, bis Sie eine glatte und homogene Creme erhalten.
Fügen Sie dann die Schokoladentropfen und den Pistazienbruch hinzu.
Fetten und mehlen Sie eine 24 cm Springform.
Legen Sie die Hälfte der Mürbeteigkrümel auf den Boden. Gießen Sie die Ricottacreme darauf und streichen Sie zum Schluss die Pistaziencreme.
Decken Sie alles mit den restlichen Mürbeteigkrümeln ab.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 180° für 30 Minuten.
Nach dem Backen lassen Sie den Bröselkuchen mit Ricotta und Pistazien bei Raumtemperatur abkühlen.
Sobald er vollständig abgekühlt ist, decken Sie ihn ab und stellen ihn über Nacht in den Kühlschrank.
Vor dem Servieren den Bröselkuchen mit Puderzucker und einer Handvoll Pistazienbruch bestäuben.
Und voilà… Ihr Kuchen ist nun bereit zum Servieren.
Nützliche Tipps
Diese Art von Kuchen, aufgrund der Ricotta-Füllung, muss vollständig abgekühlt sein, bevor er serviert wird. Deshalb empfehle ich, ihn am Abend vor dem Servieren zuzubereiten.
Bewahren Sie ihn kühl auf oder besser noch im Kühlschrank.
Nehmen Sie ihn 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank.
Nehmen Sie ihn 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank.
Tipps
FOLGEN SIE MIR AUF MEINER FB-SEITE, UM ÜBER NEUE REZEPTE AUF DEM LAUFENDEN ZU BLEIBEN https://www.facebook.com/MartaAppuntiDiCucina/
SIE FINDEN MICH AUCH AUF INSTAGRAM https://www.instagram.com/appuntidicucina/

