EISKEKSE ohne Sahne einfaches Rezept ohne Eismaschine
Stellen Sie sich einen Sommernachmittag vor, der Wunsch nach einem frischen Dessert, das nicht belastet, und die Zufriedenheit, etwas Leckeres mit den eigenen Händen zuzubereiten.
Das hausgemachte Eiskeks ist genau das: Ein perfektes Zusammenspiel aus Einfachheit, Geschmack und dem authentischen Genuss eines handgemachten Desserts, jedoch ohne den Bedarf an einer Eismaschine.
Dieses Rezept ist für alle gedacht, die einen zeitlosen Klassiker zuhause auf den Tisch bringen möchten, neu interpretiert mit einem kreativen Touch und viel Schmackhaftigkeit. Vergessen Sie lange Wartezeiten und komplizierte Zubereitungen: Hier führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Kreation von Eiskeksen, die alle, Groß und Klein, begeistern werden.
Wir verwenden einfache und leicht erhältliche Zutaten wie die klassischen Oro Saiwa Kekse, die Cremigkeit von Ricotta und die Leichtigkeit von griechischem Joghurt, angereichert mit dunklen Schokoladensplittern. Das Ergebnis?
Ein frisches, ausgewogenes und unglaublich befriedigendes Dessert. Die Zubereitung in einer Form und die „Schichtmethode“ machen es auch zu einer unterhaltsamen Aktivität, die mit der Familie geteilt werden kann.
Perfekt für einen spontanen Snack, ein leichtes Dessert oder Kinderpartys, wird dieses Eiskeks schnell zu Ihrem Aushängeschild. Lassen Sie sich von diesem Rezept verführen, das die Nostalgie vergangener Geschmäcker mit der Praktikabilität der modernen Küche verbindet, einen garantierten Erfolg und ein Lächeln bei jedem Bissen gewährleistet.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Leistung 335,75 (Kcal)
- Kohlenhydrate 32,82 (g) davon Zucker 18,29 (g)
- Proteine 11,50 (g)
- Fett 17,96 (g) davon gesättigt 10,25 (g)davon ungesättigt 3,61 (g)
- Fasern 1,02 (g)
- Natrium 371,39 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 75 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten EISKEKSE
- 250 g Kekse (Oro Saiwa oder ähnliche trockene Kekse)
- q.b. Milch (zum Befeuchten der Kekse)
- 500 g Kuhricotta (frisch gut abgetropft)
- 300 g griechischer Joghurt (natur oder leicht gezuckert)
- Puderzucker (50-80 g Menge nach Geschmack anpassbar)
- 1 Teelöffel Vanilleessenz (Pulver oder flüssiger Extrakt)
- 100 g Schokoladentröpfchen
- Nutella®
- Haselnussgranulat
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schüssel
- Handrührbesen
- Backform
- Spatel
- Backpapier
Wie man zu Hause Eiskekse ohne Eismaschine macht
Legen Sie eine rechteckige oder quadratische Backform (z. B. 20×20 cm oder 20×30 cm, je nach gewünschter Menge) mit Backpapier aus und lassen Sie die Ränder etwas überstehen: Dies erleichtert das Herausziehen des Eisblocks, sobald er fertig ist. Legen Sie eine gleichmäßige Schicht Oro Saiwa Kekse auf den Boden der Form und achten Sie darauf, die gesamte Fläche zu bedecken. Befeuchten Sie jeden Keks leicht, indem Sie ihn mit etwas Milch bestreichen oder schnell eintauchen. Dieser Schritt macht die Kekse weicher und angenehmer zu beißen, wenn sie gefroren sind.
In einer großen Schüssel die gut abgetropfte Kuhricotta vermengen, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden. Fügen Sie den griechischen Naturjoghurt, den Puderzucker (die Menge kann je nach gewünschter Süße und verwendetem Joghurt variieren) und die Vanilleessenz hinzu. Alle Zutaten kräftig mit einem Hand- oder Elektroschneebesen verrühren. Ziel ist es, eine glatte, homogene Creme ohne Klumpen zu erhalten.
Sobald die Basis der Creme fertig ist, die dunklen Schokoladentröpfchen vorsichtig unterheben. Verwenden Sie einen Spatel und mischen Sie vorsichtig von unten nach oben, um sie gleichmäßig zu verteilen, ohne die Konsistenz der Creme zu sehr zu zerstören.
Geben Sie die Ricotta-Joghurt-Creme mit den Schokoladentropfen in einen Spritzbeutel: Dies ermöglicht Ihnen eine gleichmäßigere und sauberere Verteilung der Creme. Tragen Sie eine großzügige Schicht Creme auf die bereits in der Form angeordneten Kekse auf und glätten Sie die Oberfläche mit dem Spatel. Schließen Sie die Assemblage ab, indem Sie eine letzte Schicht Oro Saiwa Kekse auf die Creme legen und diese so gut wie möglich mit denen der unteren Schicht ausrichten.
Decken Sie die Form mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie alles in den Gefrierschrank. Lassen Sie das Eis für mindestens 4-6 Stunden fest werden, für ein optimales Ergebnis und eine perfekte Konsistenz wäre es ideal, es über Nacht im Gefrierfach zu lassen.
Sobald das Eis vollständig gefroren ist, den Block aus der Form ziehen, indem Sie das Backpapier vorsichtig herausziehen. Auf ein Schneidebrett legen und entlang der Linien der unteren Kekse in einzelne Eiskekse schneiden.
Für eine köstliche Dekoration die Nutella leicht schmelzen (z. B. im Wasserbad oder ein paar Sekunden in der Mikrowelle, um sie flüssiger zu machen) und verwenden Sie sie, um Streifen oder Kringel auf der Oberfläche jedes Eis zu ziehen. Mit einer großzügigen Prise Haselnussgranulat abrunden. Sofort servieren oder in luftdichten Behältern im Gefrierschrank aufbewahren.
ZUTATENHINWEISE UND ERSATZ
RICOTTA: Frische Kuhricotta ist entscheidend für die Cremigkeit; achten Sie darauf, dass sie gut abgetropft ist, um ein wässriges Eis zu vermeiden. Falls Sie möchten, können Sie Schafsricotta für einen stärkeren Geschmack verwenden, diese ist jedoch weniger zart.
GRIECHISCHER JOGHURT: Griechischer Joghurt fügt Säure und Leichtigkeit hinzu; ein Volljoghurt sorgt für mehr Cremigkeit, während ein fettfreier Joghurt ihn leichter macht.
ZUCKER: Puderzucker vermischt sich besser und hinterlässt keine Körner, kann aber durch feinsten Kristallzucker (gleiche Menge) oder Honig/Agavensirup (ca. 30-40g, je nach gewünschter Süße) ersetzt werden.
SCHOKOLADE: Dunkle Schokoladentröpfchen können durch Milchschokolade, weiße Schokolade oder eine Mischung ersetzt werden, oder durch Nussgranulat (Pistazien, Mandeln).
KEKSE: Für die Kekse eignen sich alle rechteckigen, trockenen Kekse ähnlich den Oro Saiwa (z.B. Digestive, Frühstückskekse).
AUFBEWAHRUNG
Die Eiskekse lassen sich perfekt im Gefrierschrank in einem luftdichten Behälter oder einzeln in Frischhaltefolie verpackt für etwa 2-3 Wochen aufbewahren. Es wird empfohlen, sie in diesem Zeitraum zu verzehren, um die Konsistenz und den Geschmack optimal zu genießen. Vor dem Servieren 5-10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, um sie leicht zu erweichen und angenehmer zu machen.
ALTERNATIVEN UND VARIANTEN ZUM REZEPT
Dieses Eiskeks eignet sich für unendliche Personalisierungen!
1 – Eiskeks mit Kaffee: Statt die Kekse in Milch zu tränken, verwenden Sie leicht gesüßten kalten Kaffee. Zur Ricotta-Joghurt-Creme können Sie 1-2 Esslöffel löslichen Kaffee aufgelöst in wenig heißem Wasser (oder 30 ml kalten Espresso) hinzufügen.
2 – Eiskeks mit Waldfrüchten: Lassen Sie die Schokotröpfchen weg. Fügen Sie der Creme 100g gemischte Waldfrüchte frisch oder aufgetaut (vorher abgetropft) hinzu. Sie können auch schnell eine Coulis zubereiten, indem Sie 50g Waldfrüchte mit einem Esslöffel Zucker pürieren und diese zum Marmorieren der Creme oder als Dekoration verwenden.
3 – Eiskeks mit Kokos und weißer Schokolade: Ersetzen Sie die dunklen Schokoladentröpfchen durch weiße Schokoladentröpfchen (100g) und fügen Sie 2-3 Esslöffel getrocknete Kokosraspeln zur Ricotta-Joghurt-Creme hinzu.
4 – Eiskeks mit Pistazien: Fügen Sie 2-3 Esslöffel reine (ungesüßte) Pistazienpaste zur Ricotta-Joghurt-Creme hinzu. Dekorieren Sie mit Pistaziengranulat.
Verwendung und Kombinationen
Das Oro Saiwa Eiskeks ist ein extrem vielseitiges Dessert. Es eignet sich perfekt als erfrischender Nachmittagssnack an einem heißen Tag, als leichtes, aber leckeres Dessert oder als Star auf einem Dessertbuffet bei besonderen Anlässen. Es passt wunderbar zu einer Tasse kaltem Kaffee oder einem Eistee mit Pfirsich- oder Zitronengeschmack. Wenn Sie es für Gäste noch besonderer machen möchten, servieren Sie es auf einem kleinen Teller mit einer zusätzlichen Prise ungesüßtem Kakao oder einem frischen Minzblatt. Es ist auch eine großartige Lösung für einen Kindergeburtstag, da es praktisch zu essen und von allen geliebt wird.
Ursprung und Geschichte des Eiskeks
Das Konzept des „Eiskeks“ hat seine Wurzeln in der Tradition der kalten Desserts und handwerklichen Eiscremes. Obwohl es kein genaues Geburtsdatum oder einen einzigen geografischen Ursprung gibt, ist die Idee, die Cremigkeit von Eis mit der Knusprigkeit von Keksen zu verbinden, eine natürliche Weiterentwicklung verschiedener Süßspeisen. In Italien stammt die Inspiration von den klassischen „Eissandwiches“ oder „harten Stücken“, die in handwerklichen Eisdielen zu finden waren, wo zwei Waffeln oder Kekse mit Eiscreme gefüllt wurden.
In den Jahren nach dem Krieg wurde das Eiskeks mit der Industrialisierung zu einem weit verbreiteten Produkt, auch im verpackten Format ikonisch. Unsere hausgemachte Version erinnert an diese Tradition, jedoch mit der Frische und Authentizität hausgemachter Zutaten, unter Verwendung einer Methode ohne Eismaschine, die es für alle zugänglich macht. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Einfachheit und Kreativität gewöhnliche Zutaten in ein außergewöhnliches Dessert verwandeln können, das Kindheitserinnerungen und den authentischen Geschmack des Sommers weckt.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich andere Arten von Keksen verwenden?
Ja, absolut! Sie können jeden rechteckigen oder runden trockenen Keks mit ähnlicher Konsistenz wie die Oro Saiwa verwenden, wie Digestive, Marie, oder andere trockene Frühstückskekse. Wichtig ist, dass sie robust genug sind, um die Creme zu tragen, ohne zu sehr zu zerbröseln.
Wie lange vor dem Servieren sollte ich das Eis aus dem Gefrierfach nehmen?
Es hängt von der Raumtemperatur ab, aber in der Regel reichen 5-10 Minuten. Wenn Sie es zu lange lassen, wird es zu weich. Ideal ist es, wenn es weich genug ist, um hineinzubeißen, aber immer noch gut gekühlt und fest.
Kann ich die Creme ohne Spritzbeutel zubereiten?
Sicher! Der Spritzbeutel macht den Vorgang sauberer und gleichmäßiger, aber Sie können die Creme problemlos mit einem einfachen Löffel oder einem Spatel auftragen und die Oberfläche gut glätten.