Pariser Pizza mit Parmigiana, eine vegetarische Version der klassischen Pariser Pizza, die nicht in Paris, wie man vielleicht denkt, sondern in Neapel zubereitet wird. Sie ist eine Pizza, gefüllt mit Melanzane alla Parmigiana, bedeckt mit einer Schicht Blätterteig. Sie könnte auch fast als herzhafte Torte betrachtet werden. Eines ist sicher… Pizza oder herzhafte Torte, sie wird Sie beim ersten Bissen erobern.
DU KANNST AUCH PROBIEREN:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Minuten
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 3 Personen
- Kochmethoden: Herd, Backofen, Grill
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 Rolle fertiger Pizzaboden
- 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
- 1 Aubergine
- 25 g geriebener Grana Padano
- 200 g Caciotta (in Scheiben)
- 200 g Tomatensoße
- 200 g passierte Tomaten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Prise feines Salz
- 1 Prise Kristallzucker
- Halber Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Prise Knoblauchpulver
Werkzeuge
- 1 Kleiner Topf
- 1 Backblech
- 1 Grill
- 1 Reibe
Zubereitung der Pariser Pizza mit Parmigiana
Waschen und schälen Sie eine Aubergine und schneiden Sie sie dann längs dünn.
Sobald sie geschnitten ist, fetten Sie den Grill leicht ein, erhitzen ihn und beginnen dann, die Auberginenscheiben zu grillen.
In der Zwischenzeit bereiten Sie auch die Tomatensoße vor.
Gießen Sie die passierten Tomaten mit dem Olivenöl in einen kleinen Topf. Fügen Sie dann Salz, Zucker, Knoblauch und Oregano hinzu. Rühren Sie um und kochen Sie es bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten lang. Dann zur Seite stellen, bis es verwendet wird.
Sobald die Auberginen gekocht sind, rollen Sie den Pizzaboden auf einem Backblech aus und lassen das Backpapier darunter.
Verteilen Sie etwa die Hälfte der Tomatensoße auf dem Boden und legen Sie dann die gegrillten Auberginenscheiben darauf.
Bestreuen Sie alles mit geriebenem Käse und geben Sie dann die restliche Tomatensoße darüber.
Jetzt die Caciotta-Scheiben gleichmäßig auf der Basis verteilen.
Rollen Sie dann den Blätterteig aus und legen Sie ihn auf den gefüllten Pizzaboden.
Vereinen Sie die Ränder der beiden Teige und machen Sie einen kleinen Umschlag, damit die Füllung während des Kochens nicht herausfällt.
Stechen Sie den Blätterteig mit einer Gabel ein und backen Sie ihn dann im vorgeheizten Ofen bei 180° für 25/30 Minuten.
Sobald sie gekocht ist, schalten Sie den Ofen aus, öffnen Sie die Tür und lassen Sie sie ein paar Minuten ruhen, bevor Sie sie servieren
Und voilà… die Pariser Pizza mit Parmigiana ist bereit, serviert zu werden.
Nützliche Tipps
Entnehmen Sie den Pizzaboden und den Blätterteig ein paar Minuten vor der Verwendung aus dem Kühlschrank, damit sie nicht brechen, wenn Sie sie ausrollen, da sie kalt sein könnten.
Wenn Sie eine noch schmackhaftere Pariser Pizza wollen, die der Parmigiana ähnelt, können Sie die Auberginen frittieren.
Vorschläge
FOLGEN SIE MIR AUF MEINER FACEBOOK-SEITE, UM ÜBER NEUE REZEPTE AUF DEM LAUFENDEN ZU BLEIBEN https://www.facebook.com/MartaAppuntiDiCucina/
FINDEN SIE MICH AUCH AUF INSTAGRAM https://www.instagram.com/appuntidicucina/

