Ricotta-und-Amaretto-Krapfen, diese Krapfen sind Karnevalsgebäck, das in ganz Italien zubereitet wird. Dies ist eine Version mit Amaretto-Likör, der eine leichte, nicht zu starke aromatische Note verleiht.
DU KANNST AUCH AUSPROBIEREN:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 30/35 Krapfen
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Karneval
Zutaten
- 250 g Ricotta
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl 00
- 60 g Amaretto (Likör)
- Ein halbes Päckchen Backpulver
- 40 g Wasser
- 30 g Amaretto (Likör)
- 100 g Zucker
- 1 l Sonnenblumenöl
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Spatel
- 1 Topf
- 1 Thermometer
Zubereitung Ricotta-und-Amaretto-Krapfen
In eine Schüssel die Ricotta, das Ei und den Zucker geben. Mischen Sie dann alles mit einem Schneebesen, bis die Zutaten gut vermischt sind.
Dann das Mehl 00, das gesiebte Backpulver und den Amaretto-Likör hinzufügen. Mit einem Spatel mischen, bis alles gut vermischt ist.
Sie sollten einen festen und leicht klebrigen Teig erhalten.
Sobald der Teig vorbereitet ist, das Öl in einen Topf geben und auf 170°C erhitzen.
Wenn das Öl die Temperatur erreicht hat, mit Hilfe von 2 Löffeln etwa halbe Löffel große Kugeln formen und in das heiße Öl geben.
Gut von beiden Seiten bräunen lassen (normalerweise drehen sie sich von selbst, wenn sie auf einer Seite gar sind), um das Innere der Krapfen gut zu kochen.
Wenn sie gekocht sind, gut abtropfen lassen und auf Küchenpapier legen.
Sobald alle Krapfen gekocht sind, Wasser und Amaretto in eine Schüssel geben und den Zucker in eine andere.
Die Krapfen schnell in Wasser und Amaretto tauchen und dann im Zucker wälzen.
Sobald sie im Zucker „paniert“ sind, legen Sie sie in eine Schüssel oder auf eine Servierplatte.
Und voilà… Ihre Ricotta-und-Amaretto-Krapfen sind bereit zu probieren, aber Achtung….. eins zieht das andere nach!!!
Es lebe der Karneval oder besser gesagt, wie man in meinem Dorf sagt
EVIVA AL CARLAVÈ E CHI CA LU SA FÈ!
Nützliche Tipps
Wenn die Krapfen auch von Kindern gegessen werden, können Sie den Likör durch Orangensaft ersetzen.
Ein alternativer Likör kann Limoncello oder klassischer Rum sein.
Vorschläge
FOLGE MIR AUF MEINER FB-SEITE, UM ÜBER NEUE REZEPTE AUF DEM LAUFENDEN ZU BLEIBEN https://www.facebook.com/MartaAppuntiDiCucina/
DU FINDEST MICH AUCH AUF INSTAGRAM https://www.instagram.com/appuntidicucina/
DU FINDEST MICH AUCH AUF INSTAGRAM https://www.instagram.com/appuntidicucina/

