Wassermuffins mit Kokos, die Portionsversion der Wasserkuchen. Einfach zuzubereiten und perfekt zum Frühstück oder als Snack. Da keine Eier, Milch und Butter enthalten sind, eignen sie sich für Personen mit Unverträglichkeiten oder spezielle Ernährungsweisen.
SIE KÖNNEN AUCH PROBIEREN:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 15 Muffins
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Amerikanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 300 g Weizenmehl 00
- 200 g Brauner Zucker
- 330 g Wasser
- 90 g Sonnenblumenöl
- 1 Päckchen Backpulver für Süßspeisen
- 4 Esslöffel geriebene Kokosnuss (Raspel)
Werkzeuge
- 15 Muffinförmchen
- 15 Muffinförmchen Silikonförmchen
- 1 Muffinblech
Zubereitung von Wassermuffins mit Kokos
In eine Schüssel das Weizenmehl 00, das gesiebte Backpulver und den braunen Zucker geben.
Mit einem Löffel schnell umrühren.
In einen Krug das Sonnenblumenöl und das Wasser bei Raumtemperatur gießen.
Die Hälfte der Flüssigkeiten in die Schüssel mit Mehl und Zucker gießen und mit einem Schneebesen umrühren.
Auch die andere Hälfte der Flüssigkeiten gießen und umrühren, bis alles gut vermischt ist.
Zum Schluss die geriebene Kokosnuss hinzufügen
Die Muffinförmchen in ein Muffinblech legen und zu 2/3 mit der Masse füllen.
Bei 180° für 20/25 Minuten in den Ofen schieben.
Vor dem Herausnehmen der Muffins immer den Zahnstocher-Test machen, um zu sehen, ob sie vollständig durchgebacken sind.
Sobald die Muffins fertig sind, lassen Sie sie bei Raumtemperatur abkühlen.
Und voilà… jetzt sind Ihre Wassermuffins mit Kokos bereit für das Frühstück oder als Snack.
Nützliche Tipps
Wie Sie auf einem der Rezeptfotos sehen werden, können Sie dem Teig oder nur der Hälfte davon Schokoladentropfen hinzufügen.
Den braunen Zucker können Sie problemlos durch 150 g Kristallzucker ersetzen.
Sie können sowohl Papierförmchen als auch Silikonförmchen verwenden, aber füllen Sie sie immer nur zu 2/3, sonst läuft der Teig beim Backen über.

