Bist du auf der Suche nach einem süßen, leckeren Snack, der auch perfekt für diejenigen ist, die einer ketogenen Diät folgen? Dann ist dieses Rezept für Mandel- und Blaubeersüßigkeiten genau das Richtige für dich! Einfach zuzubereiten, ohne zusätzlichen Zucker und reich an natürlichen Zutaten, sind diese Süßigkeiten ideal, um das Verlangen nach Süßem zu stillen, ohne deine Keto-Ziele zu gefährden. Perfekt zu jeder Tageszeit, werden sie dich mit ihrem feinen Geschmack und der weichen Konsistenz erobern.
Bereit herauszufinden, wie man sie zubereitet?
Los geht’s!
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Heißluftfritteuse, Ofen, Elektroherd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 100 g Mandelmehl
- 50 g griechischer Joghurt
- 10 g Erythritol
- Einige Blaubeeren (nach Belieben)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Löffel
- 1 Backblech
Schritte
Verfahren:
Zubereitung der Zutaten:
Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder leicht mit Butter oder Kokosöl einfetten.Alternativ kleine Bällchen formen und in der Heißluftfritteuse garen.
Die feuchten Zutaten vermischen:
In einer großen Schüssel den griechischen Joghurt geben und glatt rühren. Vanilleextrakt, Erythritol (falls gewünscht) und Zitronenschale hinzufügen und gut vermischen.Die trockenen Zutaten vermengen:
Das Mandelmehl nach und nach in die feuchte Mischung einarbeiten und mit einem Spatel oder einem Holzlöffel vermischen, bis ein glatter und kompakter Teig entsteht.Blaubeeren hinzufügen:
Vorsichtig die Blaubeeren einarbeiten, dabei darauf achten, sie gleichmäßig zu verteilen, ohne sie zu sehr zu zerdrücken, um zu vermeiden, dass sie beim Backen zu viel Saft freigeben.In die Formen gießen:
Den Teig in die Förmchen verteilen und zu etwa 3/4 füllen. Wenn gewünscht, können Sie die Oberfläche mit einigen zusätzlichen Blaubeeren dekorieren.Alternativ kleine Bällchen mit den Händen formen und auf Backpapier legen und in der Heißluftfritteuse etwa 25 Minuten garen.
Backen:
Im Ofen bei 180°C etwa 20-25 Minuten backen, oder bis die Süßigkeiten goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.Abkühlen und Servieren:
Die Süßigkeiten ein paar Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter übertragen und vollständig abkühlen lassen. Sie sind sowohl warm als auch bei Zimmertemperatur hervorragend.
Du kannst diese Süßigkeiten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahren oder einfrieren, um sie jederzeit griffbereit zu haben, wenn du dich nach einem kleinen Keto-Genuss sehnst!
Ich hoffe, dir schmecken diese weichen, geschmackvollen Süßigkeiten, die perfekt für deine ketogene Ernährung sind! Guten Appetit!

