Die Faschingskrapfen, auch bekannt als „frappe“ oder „bugie“, sind ein typisches italienisches Karnevalsgebäck. Knusprig, leicht und mit Puderzucker bestäubt, sind sie perfekt, um dieses fröhliche Fest zu feiern. So bereiten Sie sie zu!
Hier ist ein weiteres Rezept für die Karnevalszeit:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Karneval
Zutaten
- 500 g Mehl 00
- 1 Ganzes Ei
- 2 Eigelb
- 80 g Butter (oder Schmalz)
- 2 Esslöffel Grappa (oder Weißwein oder Marsala)
- 1 Prise Salz
- 2 Päckchen Vanillin
- 1 l Öl (zum Frittieren)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Gabel
- 1 Nudelholz
- 1 Frittierpfanne
Schritte
1. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl sieben und Zucker, die in Stücke geschnittene Butter, die Eier, die Prise Salz, den Vanilleextrakt und den Likör (falls verwendet) hinzufügen. Beginnen Sie, die Zutaten mit einer Gabel oder Ihren Händen zu mischen, bis eine homogene Masse entsteht.
2. Kneten: Den Teig auf eine bemehlte Fläche legen und etwa 10 Minuten kräftig kneten, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht. Sollte der Teig zu klebrig sein, können Sie etwas Mehl hinzufügen.
3. Ruhen: Eine Kugel aus dem Teig formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dieser Schritt erleichtert das Ausrollen des Teigs.
4. Teig ausrollen: Nach dem Ruhen den Teig in kleinere Portionen teilen. Jede Portion mit einem Nudelholz auf eine dünne Schicht (etwa 2 mm dick) ausrollen. Sie können auch eine Nudelmaschine verwenden, um diesen Schritt zu erleichtern.
5. Faschingskrapfen schneiden: Mit einem Teigschneider ca. 5 cm breite und 10-15 cm lange Teigstreifen ausschneiden. Schneiden Sie einen Schlitz in die Mitte jedes Streifens und falten Sie die Enden durch den Schlitz, um eine Art Knoten zu formen.
6. Frittieren: Reichlich Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Wenn das Öl heiß ist (etwa 170-180 °C), die Faschingskrapfen nach und nach frittieren und wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind. Es dauert etwa 1-2 Minuten pro Seite.
7. Abtropfen lassen: Die Faschingskrapfen mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
8. Servieren: Sobald sie abgekühlt sind, die Faschingskrapfen mit Puderzucker bestäuben und auf einem schönen Teller servieren. Sie sind perfekt in Kombination mit einem guten Kaffee oder heißer Schokolade!
Aufbewahrung, Tipps, Variationen…
Sie können die Faschingskrapfen personalisieren, indem Sie Aromen wie Zitrone oder Orange in den Teig geben.
– Wenn Sie möchten, können Sie auch Schokolade schmelzen und darüber gießen

