Ich habe Lebkuchenplätzchen erst als Erwachsene entdeckt, erst vor ein paar Jahren!
Als ich klein war, konnte man sie zumindest in meiner Gegend nicht finden.
Dann kamen Ikea, Halloween, die Globalisierung und tausend neue und gute Dinge aus der Welt.
Ich habe angefangen, einige Rezepte auszuprobieren, weil ich diese wunderschönen Lebkuchenhäuser schaffen wollte, die ich im Internet gesehen habe: köstlich und mit Royal Icing dekoriert.
So kam es, dass ich schließlich dieses Rezept entdeckt habe, das ich nun schon seit vielen Jahren verwende und dessen Urheberschaft ich ehrlich gesagt nicht mehr kenne.
Ich fand es geeignet für den Bau der Häuschen, köstlich zu essen, sehr einfach zu machen, einfach fantastisch.
Du kannst deine Plätzchen mit Royal Icing dekorieren, ich lasse dir das Rezept hier unten:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Tag
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochmethoden: Backofen, Elektrischer Ofen
- Küche: Europäisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
Ich habe die Zutaten in der Reihenfolge eingegeben, in der sie in die Küchenmaschine gegeben werden
- 845 g Mehl 00
- 275 g Butter
- 10 g Zimt gemahlen
- 7 g Ingwer
- 5 g Salz
- 5 g Natron
- Einige gemahlene Nelken
- 5 g Muskatnuss
- 400 g Zucker
- 125 g Honig
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- 5 g Vanille
Werkzeuge
Für die Herstellung der Lebkuchenplätzchen benötigen wir nur wenige Werkzeuge: Man kann auch von Hand kneten, aber der Teig wird dann gröber.
- 1 Küchenmaschine
- Frischhaltefolie
- Ausstechformen
- Backbleche
- Backpapier
- Öfen
- Backpapiere
Schritte
Fangen wir an zu kneten
Ich verwende die Sandmethode. Ich gebe das Mehl und alle Pulver einschließlich der Gewürze sowie die gesamte Butter in kleinen Stücken in die Küchenmaschine.
Ich setze das Blattwerkzeug ein und lasse die Küchenmaschine auf niedriger Geschwindigkeit laufen, bis die Butter nicht mehr sichtbar ist und die Mischung wie Sand aussieht.
An diesem Punkt füge ich Honig und Zucker hinzu, lasse die Küchenmaschine für einige Minuten laufen. Nach ein paar Minuten füge ich die Eier hinzu und lasse die Küchenmaschine auf mittlerer Geschwindigkeit weiterlaufen, bis die Wände der Schüssel sauber und alle Zutaten zu einem Teig verbunden sind.
Ich nehme den Lebkuchenteig und wickle ihn in Frischhaltefolie.
Ich lege ihn für einen ganzen Tag in den Kühlschrank.
Nach vierundzwanzig Stunden Ruhezeit im Kühlschrank nehme ich meinen Teig und knete ihn schnell mit den Händen auf der Arbeitsfläche.
Jetzt kann ich ihn mit einem Nudelholz ausrollen und mit meinen Ausstechformen die Formen machen.
Ich lege die Plätzchen auf das Backblech mit Backpapier (wenn Ihnen das auf dem Foto gefällt, finden Sie es bei den Werkzeugen) und backe dann im vorgeheizten Ofen bei 170°C für etwa 15 Minuten.
Lassen Sie sie abkühlen und dekorieren Sie sie nach Belieben mit Schokolade oder Royal Icing.
Aufbewahrung
Lebkuchenplätzchen halten sich eine Woche lang in einem gut verschlossenen luftdichten Behälter. Eine Blechdose ist ideal!

