Dinkel-Buffetbrötchen

Wenn du nach einer originellen und gesunden Idee für dein nächstes Buffet suchst, bist du hier genau richtig! Die Buffetbrötchen mit Dinkelmehl sind die perfekte Wahl, um deine Gäste mit einem einzigartigen Geschmack und einer unwiderstehlichen Konsistenz zu überraschen. Das Dinkelmehl, reich an Nährstoffen und mit einem unverwechselbaren Aromaprofil, verleiht den Brötchen eine rustikale Note und einen Hauch von Authentizität. Sei es ein besonderes Ereignis, eine Geburtstagsfeier oder ein einfaches Treffen mit Freunden, diese Brötchen sind nicht nur köstlich, sondern auch leicht und gut verdaulich.

Bereite dich vor, zu entdecken, wie du dein Buffet unvergesslich machst! Und schau dir auch diese Rezepte an, um es optimal vorzubereiten:

Buffetbrötchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 30 Stück
  • Kochmethoden: Ofen, Elektro-Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 250 g Dinkelmehl
  • 250 g Manitobamehl
  • 100 ml Milch
  • 130 g Wasser
  • 10 g Salz
  • 50 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 10 g frische Hefe (oder 3 g Trockenhefe)
  • 5 g Honig
  • 30 g Eigelb
  • 1 Ganzes Ei
  • 20 ml Milch
  • Sesamsamen

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Backblech
  • Backpapier
  • 1 Schüssel

Schritte

  • 1. Die Hefe aktivieren: Wenn du Trockenhefe verwendest, mische sie mit warmem Wasser und Zucker in einer Schüssel. Lass es etwa 10 Minuten ruhen, bis sich Schaum bildet. Bei frischer Hefe löse sie direkt in Wasser und Milch auf.

    2. Den Teig vorbereiten: Siebe in einer großen Schüssel das Dinkelmehl und füge das Salz hinzu. Mach eine Mulde in der Mitte und gieße das Wasser mit der Hefe und die Eigelbe hinein. Beginne mit einem Holzlöffel oder den Händen zu mischen, bis ein homogener Teig entsteht, und füge auch die weiche Butter in Stücken hinzu.

    Wenn du die Küchenmaschine benutzt, kannst du die Hefe und die Flüssigkeiten zusammen mit dem Mehl hinzufügen und mit dem Flachrührer kneten.

    3. Kneten: Übertrage den Teig auf eine bemehlte Oberfläche und knete ihn etwa 10 Minuten, bis er elastisch und glatt ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, kannst du etwas Mehl hinzufügen, aber sei vorsichtig, nicht zu viel zu verwenden.

    Wenn du die Küchenmaschine benutzt, lass sie weiterlaufen und füge die Butter stückweise hinzu. Dein Teig ist fertig, wenn er glatt und straff ist.

    4. Gärung: Forme eine Kugel aus dem Teig und lege sie in eine leicht geölte Schüssel. Decke sie mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie ab und lass sie an einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden gehen, bis sie sich im Volumen verdoppelt hat.

    5. Die Brötchen formen: Nachdem der Teig aufgegangen ist, drücke ihn herunter und teile ihn in Portionen von etwa 20-30 g. Forme Kugeln daraus und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, wobei du etwas Abstand zwischen ihnen lässt.

    6. Zweite Gärung: Decke die Brötchen mit einem Tuch ab und lass sie weitere 30-40 Minuten gehen. Oder stelle das Blech in den Ofen mit eingeschaltetem Licht.

    7. Den Ofen vorheizen: Während die Brötchen gehen, heize den Ofen auf 170°C vor.

    8. Backen: Bevor du die Brötchen in den Ofen schiebst, kannst du sie mit etwas Wasser oder Öl bestreichen, um eine goldene Kruste zu erhalten, oder mit Eigelb und Milch. Streue die Samen deiner Wahl darauf.

    Backe die Brötchen etwa 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun sind und hohl klingen, wenn man auf den Boden klopft.

    9. Abkühlen: Nimm die Brötchen aus dem Ofen und lass sie auf einem Gitter abkühlen.


    Guten Appetit! 

Du kannst den Teig mit Samen (wie Sesam- oder Sonnenblumenkernen) oder Kräutern anreichern, um einen extra Geschmackskick zu erhalten.
– Diese Brötchen sind perfekt, um sie mit Aufschnitt, Käse, gegrilltem Gemüse oder Saucen zu füllen, was sie ideal für ein Buffet oder ein Picknick macht.

Author image

Chiara Serafina Caputi

Ich bringe dir bei, wie man einfache Desserts für jeden Tag zu Hause zubereitet!

Read the Blog