Apfelstrudel ist eines dieser Desserts, die wir alle mindestens einmal im Leben probiert haben!
Auch ich, obwohl ich ehrlich gesagt Rosinen hasse! Dafür liebe ich Äpfel und alle Desserts mit Äpfeln und Zimt.
Es ist ein typisches Dessert aus dem Norden Italiens, in meiner Region wird es tatsächlich sehr selten gemacht, aber in der Herbstzeit ist es ein Muss.
Ich ziehe es oft vor, die Rosinen beim Teig wegzulassen, aber im Grunde genieße ich ihn auch gerne warm, frisch aus dem Ofen.
Der Apfelstrudel hat seinen speziellen Teig für die Hülle, aber wenn es schnell gehen soll, ist eine fertige Blätterteigrolle auch in Ordnung oder ihr könnt mein Rezept für schnellen Blätterteig ausprobieren, das ich euch hier hinterlasse:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Elektro-Backofen, Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
Fangen wir mit der Zubereitung an:
- 185 g Weizenmehl Typ 0
- Halb Ei
- 30 ml Maiskeimöl
- 50 ml Wasser (lauwarm)
- 5 g Salz
- 40 g Butter
- 80 g Semmelbrösel
- 100 g Pekannüsse
- 350 g Äpfel
- 1 Teelöffel Zimt
- 20 g Zitronensaft
- 10 ml Rum
- 40 g Rosinen
- 50 g Brauner Zucker
- Einige Schoten Vanille (oder Vanillin)
- 40 g Butter
- 20 ml Milch
Werkzeuge
Der Teig kann von Hand, in der Küchenmaschine oder im Thermomix zubereitet werden.
- 1 Schüssel
- 1 Messer
- 1 Backblech
Schritte
Zuerst bereiten wir den Teig vor, der die Apfelfüllung umhüllt.
Für die Zubereitung des Teigs geben wir Mehl, Ei, Wasser, Öl und Salz in eine Schüssel und kneten schnell. Wir bekommen einen ziemlich festen Teig und lassen ihn etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.
In der Zwischenzeit, in der der Teig ruht, bereiten wir die Füllung vor. Wir hacken die Nüsse in einem Zerkleinerer und legen die Rosinen in Wasser, um sie weich zu machen.
Wir schneiden die Äpfel in kleine Stücke, beträufeln sie mit Zitronensaft, fügen Zucker, Zimt und Rum hinzu und mischen alles gut.
Wir fügen dem Apfelgemisch auch die Nüsse und die aus dem Wasser abgetropften Rosinen hinzu.
In einem kleinen Topf rösten wir Butter und Semmelbrösel auf dem Feuer und legen sie beiseite.
Wir nehmen den Teig aus dem Kühlschrank und beginnen, ihn mit einem Nudelholz so dünn wie möglich auszurollen. Es ist ein harter, aber sehr dehnbarer und elastischer Teig.
Wir bestreichen den ausgerollten Teig mit geschmolzener Butter und Milch und verteilen auf seiner Oberfläche das Gemisch aus Butter und Semmelbrösel. Wir legen auch alle Äpfel darauf und lassen die Ränder frei, um sie um sich selbst zu rollen. An diesem Punkt rollen wir die Ränder vorsichtig, um die gesamte Apfelfüllung im Inneren zu schließen.
Wir bestreichen die Oberfläche mit der restlichen Butter und Milch und machen schräge Schnitte, um beim Backen Dampf entweichen zu lassen.
Wir backen bei 180 Grad für etwa 40 Minuten.
Wir lassen ihn abkühlen und bestäuben ihn mit Puderzucker!
Aufbewahrung, Notizen und Variationen
Der Strudel kann ein paar Tage lang auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn man möchte.
Variationen: Er kann mit Blätterteig, Mürbeteig oder Brisèeteig gemacht werden.
Es ist möglich, die bevorzugten Nüsse zu verwenden.

