Halloween-Nutella-Torte ohne Butter

Die Halloween-Nutella-Torte ohne Butter ist definitiv ein sehr leckeres und schmackhaftes Dessert, das man ab und zu machen kann, wenn man Lust darauf hat. Sie ist perfekt zum Frühstück oder als Snack mit Freunden oder Familie. Für die Torte habe ich Öl-Mürbeteig verwendet. Meine Tochter liebt Torten sehr, und dieses Mal wollte ich die mit Nutella ausprobieren und habe sie mit Formen bereichert, die an das Halloween-Thema erinnern. Die Nutella bleibt innen sehr weich und ist daher noch schmackhafter und wird sicherlich jedem gefallen. Wenn Sie Nutella-Rezepte mögen, können Sie auch versuchen:

Halloween-Nutella-Torte ohne Butter
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Backofen, Mikrowelle
  • Küche: Italienisch

Zutaten für die Halloween-Nutella-Torte ohne Butter

  • 300 g Mehl 00
  • 100 g Zucker
  • 80 ml Maiskeimöl
  • 1 Prise Salz
  • 8 g Backpulver
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 300 g Nutella®

Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • Backpapier
  • Backform
  • Löffel
  • Schneidebrett
  • Ausstechformen

Schritte zur Herstellung der Halloween-Nutella-Torte ohne Butter

  • Um die Halloween-Nutella-Torte ohne Butter vorzubereiten, bereiten Sie zuerst den Mürbeteig entweder von Hand oder mit Hilfe der Küchenmaschine zu. In diesem Fall habe ich die Küchenmaschine verwendet und das Blatt eingesetzt. Geben Sie in die Schüssel der Küchenmaschine zwei Eier, möglichst bei Zimmertemperatur, den Zucker und beginnen Sie auf niedriger Stufe zu mischen. Fügen Sie dann das Mehl 00, das Backpulver, eine Prise Salz und das Maiskeimöl hinzu. Wenn die Mischung gebunden ist, legen Sie sie auf eine bemehlte Fläche, kneten Sie den Teig nur leicht, bis er glatt und homogen ist.

  • Jetzt ist der Mürbeteig fertig, er muss nicht ruhen, da er sehr weich ist. Schneiden Sie nun zwei Drittel des Mürbeteigs ab, den Rest verwenden Sie, um Halloween-Formen herzustellen, die Sie auf die Oberfläche der Torte legen. Um den Mürbeteig besser auszurollen, empfehle ich, ein Blatt Backpapier darunter zu legen und leicht mit Mehl zu bestäuben, sonst klebt der Mürbeteig fest. Fetten Sie nun eine Backform gut mit Öl und Mehl ein, legen Sie den Mürbeteig darauf, entfernen Sie das Backpapier, und wenn der Mürbeteig aus der Form herausragt, schneiden Sie ihn mit einem Messer ab. Nehmen Sie die Nutella und erhitzen Sie sie entweder im Wasserbad oder in der Mikrowelle für etwa 20 Sekunden, dann wird sie weich und leicht streichfähig. Verstreichen Sie sie gut in der Mitte und dann mit dem restlichen Mürbeteig formen Sie Ausstechformen, die Sie darauf legen. Ich habe die Fledermaus, das Grab und den Geist verwendet, um das Halloween-Thema aufzugreifen.

  • Legen Sie jetzt die Torte mit der Nutella für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank. Währenddessen heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor, nach der Zeit backen Sie die Torte für etwa 30 Minuten. Legen Sie ein Blatt Backpapier darauf, das verhindert, dass die Nutella innen zu hart wird. Entfernen Sie das Backpapier erst in den letzten Minuten, um die Torte leicht zu bräunen. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen.

Aufbewahrung und Tipps

Sie können die Nutella-Torte bei Raumtemperatur für ein paar Tage aufbewahren, vorzugsweise unter einer speziellen Glasglocke für Kuchen.

Sie können jede Art von Haselnusscreme für die Füllung verwenden.

Diese Torte wird mit Maiskeimöl hergestellt, aber Sie können auch Olivenöl oder Sonnenblumenöl verwenden.

Wenn Sie möchten, können Sie es auch mit Butter zubereiten.

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links, die dieser Website einen kleinen Anteil der Einnahmen garantieren, ohne den Preis für den Käufer zu ändern.

Author image

incucinaconlucy

Willkommen bei Incucinaconlucy, meinem glücklichen Ort, an dem jedes Rezept eine Geschichte erzählt. Ich liebe es, mit Einfachheit und Leidenschaft zu kochen, mit echten Zutaten und viel Herz. Ob du ein traditionelles Dessert oder ein schnelles Abendessen suchst, du bist hier genau richtig!

Read the Blog