Die Kimami Sewai sind Reisnudeln aka sewai, die mit geklärter Butter geröstet und in einem süßen Sirup aus Rosen gekocht werden, gewürzt mit Mawa (oder Koha, eine Art Pudding aus kondensierter Milch des indischen Subkontinents) und vielen Trockenfrüchten.
Das Wort „kimami“ bedeutet „süß und duftend“ und „sewai“ bedeutet „Vermicelli“.
Es ist eines der beliebtesten klassischen Desserts in den asiatischen Subkontinenten und gilt auch als der Höhepunkt des Eid-Festes (Ende des Ramadan).
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Indisch
- Saisonalität: Eid al-Fitr, Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 200 g Reisnudeln
- n.B. geklärte Butter
- 50 Trockenfrüchte (Cashewnüsse, Pistazien, Walnüsse)
- n.B. Rosinen
- 50 g Mawa (oder Kondensmilch oder -pulver)
- 1 Tasse Wasser
- 3/4 Tasse Milch
- 165 g Zucker
- 3 Kardamom
- 2 Nelken
- 1 Beutel Safran
- 1 Esslöffel Rosenwasser
- 1 Teelöffel rote Lebensmittelfarbe (optional)
Zubereitung
Den Sirup vorbereiten, indem alle Zutaten zum Kochen gebracht werden, bis die Mischung eindickt.
In einem Wok die geklärte Butter schmelzen, die Trockenfrüchte und die eingeweichten Rosinen hinzufügen.
Zur Seite stellen.
Weitere geklärte Butter hinzufügen, die gebrochenen Vermicelli hineingeben, einige Minuten anbraten, dann die beiseite gestellten Trockenfrüchte, den Sirup und das Mawa (oder Kondens-/Pulvermilch) hinzufügen.
Ungefähr 10 Minuten kochen lassen.
Affiliate-Link #adv
Indien: ein Land der Monsune, das man auch durch das gleichnamige Buch von Pira Sudham entdecken kann.
Kann Kinami Sewai als ähnlich wie Kheer betrachtet werden?
Ja, Kheer und Kimami Sewai (oder Seviyan) sind ähnlich, da beide indische Desserts auf Milch- und Nudelbasis sind, aber es gibt einige wichtige Unterschiede:
Gemeinsamkeiten:
Sie verwenden Nudeln (sewai/seviyan) – obwohl Kheer auch andere Getreide wie Reis verwenden kann
Milchbasis mit Zucker oder jaggery
Gewürzt mit Kardamom, Trockenfrüchten und manchmal Rosenwasser oder Kewra.
Serviert als Dessert, oft bei festlichen oder religiösen Anlässen.
Kimami Sewai ist eine reichhaltigere und dichtere Variante des Kheer, oft während Eid serviert.
Hier die Version von Kheer mit Haferflocken, die auch im obigen Videorezept zu finden ist:

